Skandal in Kryvbas: Torhüter kehrte nicht aus dem Ausland zurück und ignoriert Vertrag

Der Fußballverein Kryvbas meldete einen Vorfall mit Torhüter Igor Omelchenko, der während eines Trainingslagers in Slowenien den Standort der Mannschaft verließ und sich weigerte, in die Ukraine zurückzukehren.

In der auf Facebook veröffentlichten Erklärung des Vereins heißt es, der Sportler sei nicht mit den anderen Delegationsmitgliedern nach Hause zurückgekehrt. Nachdem Kontakt zu ihm aufgenommen worden war, erklärte Omelchenko direkt, dass er nicht beabsichtige, weiter für die Mannschaft zu spielen.

Der FC Kryvbas hat die UPL über die Situation informiert. Der Fußballspieler hat einen gültigen Vertrag mit unserem Verein für ein weiteres Jahr. Wir fordern Igor Omelchenko auf, seinen vertraglichen Verpflichtungen wieder nachzukommen “, heißt es in der Nachricht.

Die Vereinsführung erklärte, dass sie bereits mit den zuständigen Behörden kommuniziert, um die Situation zu klären und den Spieler zurückzuholen.

Kein Einzelfall

Dies ist nicht der erste Fall, in dem ukrainische Sportler nach Wettkämpfen oder Trainingslagern im Ausland bleiben. Anfang 2025 kehrte der 25-jährige Karateka aus Czernowitz, Jewhen Pylypjuk, nach internationalen Wettkämpfen nicht zurück und begründete dies damit, dass er keinen Aufschub von der Mobilmachung erhalten habe.

Zuvor war berichtet worden, dass einer der Trainer des Odesser Teams „Chornomorets“ während eines Trainingslagers in der Türkei verschwunden sei – Medienberichten zufolge sei er in die USA abgereist.

Nach Angaben des Ministeriums für Jugend und Sport wurden allein im Juni 2023 225 Fälle registriert, in denen Sportler nach Abschluss ausländischer Wettkämpfe nicht innerhalb der festgelegten Frist in die Ukraine zurückkehrten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Schlaf in Zyklen: Warum Sie oft nach vier Stunden Schlaf aufwachen

Die meisten Menschen wachen normalerweise gegen 3:00 Uhr morgens auf – …

Blumen des Plagiats: Wie die Gründerin der Marke J'amemme, Yulia Yarmolyuk, in einen Skandal geriet

Die Gründerin der Marke J'amemme, Yulia Yarmolyuk, verkauft während des Krieges ...

Aufgrund des Haushaltsdefizits wurden einige Ausgaben für die Streitkräfte der Ukraine auf 2026 verschoben - Quellen

Unsere Quellen im Büro des Präsidenten berichten, dass das Projekt …

Überfüllte Zellen, Medikamentenmangel und Brandgefahr: Probleme des Kiewer Untersuchungsgefängnisses

Die NGO „Ukraine ohne Folter“ hat die Ergebnisse des Pilotprojekts „Systematische…“ veröffentlicht.

Experten schlagen Alarm: Einkaufszentrum nahe „Academy City“ droht Verkehrskollaps

In der Nähe der U-Bahn-Station Akademmistechko in Kiew soll ein Großprojekt entstehen ...

NAVS-Professorin Oksana Khablo hat den Wert eines Autos unterschätzt und ein Mann lebt seit Jahren kostenlos in der Wohnung eines anderen

Das Betrugsbekämpfungsprojekt „190“ hat Daten zum Vermögensstatus von Professor... veröffentlicht.

Stellvertretender Bürgermeister von Charkiw aus dem Budget Taukesheva kaufte eine Wohnung für 3,5 Millionen UAH und benachrichtigte die NACP nicht

Stellvertretender Bürgermeister – Direktor der Haushalts- und Finanzabteilung …

Geschäftsmann in Kiew verhaftet, weil er Ausländern Scheinarbeit für 4.500 Dollar verkauft hatte

Die Polizeibeamten der Hauptstadt haben einen Unternehmer enttarnt und festgenommen, der für 4.500 Dollar …