Der Staatliche Dienst der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz hat die Ergebnisse der staatlichen Aufsicht im Bereich Wohnungs- und Kommunaldienstleistungen für die ersten neun Monate des Jahres 2025 veröffentlicht. Im angegebenen Zeitraum wurden 325 außerplanmäßige Inspektionen von Unternehmen durchgeführt, bei denen in 302 Fällen (92,9 %) Verstöße festgestellt wurden.
Auf Grundlage der Inspektionsergebnisse wurden 198 Entscheidungen über die Verhängung von Verwaltungs- und Wirtschaftssanktionen in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen UAH getroffen und 210 Anweisungen zur Beseitigung von Verstößen und zur Anpassung der Tarife an die Gesetzgebung erlassen. Darüber hinaus wurden 62 Beamte verwaltungsrechtlich zur Verantwortung gezogen und Geldstrafen in Höhe von 130.100 UAH verhängt.
Gemäß den Vorschriften und Entscheidungen ist der Dienst verpflichtet, den Verbrauchern insgesamt 3,2 Millionen UAH zurückzuzahlen. Unabhängig davon verzeichnete der Staatliche Dienst für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz ein entscheidendes Beispiel in der Stadt Mykolajiw: Nach zahlreichen Beschwerden von Anwohnern wurden bei einem der Dienstleister außerplanmäßige Inspektionen durchgeführt, in deren Folge das Unternehmen Zahlungen in Höhe von über 50 Millionen UAH an die Verbraucher leistete.
Der Bericht stellt fest, dass die Hauptverstöße die Nichteinhaltung der gesetzlichen Tarife, die Nichterbringung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen, die Nichteinhaltung technologischer Standards und Verstöße im Bereich der Abrechnung mit Abonnenten betrafen. Der Staatliche Dienst zum Schutz der Verbraucherrechte fordert die Bürger auf, weiterhin Verstöße zu melden und Verbraucherschutzinstrumente zu nutzen.