Die Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine hat ein Strafverfahren gegen den Vater und den Bruder der stellvertretenden Generalstaatsanwältin Maria Wdowitschenko eingeleitet. Die Angehörigen der Beamten besitzen russische Pässe und kooperieren laut Ermittlungen mit den russischen Besatzern.
Laut dem Anti-Korruptionszentrum wird Vdovichenkos Bruder, Oleksandr Levandovsky, in dem Fall gemäß Artikel 111 Absatz 1 des Strafgesetzbuches der Ukraine (Hochverrat) und sein Vater, Serhiy Levandovsky, gemäß Artikel 111-1 Absatz 1 und 4 des Strafgesetzbuches der Ukraine (Beihilfe) angeklagt.
Die Ermittler stellten fest, dass Oleksandr Levandovsky bis 2014 stellvertretender Militärstaatsanwalt von Feodosia in der Ukraine war. Nach der Besetzung der Krim erhielt er einen russischen Pass und trat in die russische Militärstaatsanwaltschaft ein. Maria Vdovichenkos Vater besitzt ein Unternehmen auf der besetzten Krim, die russische Staatsbürgerschaft und einen russischen Pass sowie Vermögenswerte auf dem von der Ukraine kontrollierten Gebiet. Vdovichenkos Erklärung weist jedoch lediglich die ukrainische Staatsbürgerschaft ihres Vaters aus.
Es ist zu beachten, dass Maria Vdovichenko Verfahrensdokumente in einem Strafverfahren gegen den NABU-Ermittler Ruslan Maghamedrasulov unterzeichnet, der im Verdacht steht, Russland geholfen zu haben.

