Der stellvertretende Leiter des staatlichen Notfalldienstes für digitale Entwicklung, Roman Borisovich Primush, gab in seiner Erklärung an, dass er über erhebliche Ersparnisse und mehrere Immobilien in seiner Familie verfüge.
Dem Dokument zufolge besitzt Prymus zwei Wohnungen im Dorf Chayky in der Region Kiew – 93,7 m² (gekauft 2008) und 43,5 m² (gekauft 2023). Darüber hinaus mietet die Familie ein 76,9 m² großes Gebäude in Kiew.
Die Ehefrau des Beamten, Nina Mykolajiwna Primusch, erklärte fünf Grundstücke mit einer Gesamtfläche von über 86.000 m² in der Region Chmelnyzkyj (erworben im Zeitraum 2012–2024) und eine 49,2 m² große Wohnung in Chmelnyzkyj (2024). Zu den in der Erklärung aufgeführten Fahrzeugen gehört ein BMW X1 (Baujahr 2015), der ihrer Ehefrau gehört.
Zu den finanziellen Kennzahlen der Familie zählen Bargeld und Investitionen. Roman Prymus gab an, 20.000 US-Dollar in bar zu besitzen; seine Frau verfügt über 80.600 UAH in bar. Auf Bankkonten sind 30.000 UAH und 4.600 US-Dollar ausgewiesen. In der Erklärung heißt es außerdem, dass seine Frau in Aktien von Unternehmen wie Farmak und ArcelorMittal Kryvyi Rih im Gesamtwert von über 26.000 UAH investierte und Prymus selbst Staatsanleihen für 200.000 UAH kaufte.
Was die Einkünfte betrifft, so weist das Dokument 1,47 Millionen UAH aus Primus‘ Gehalt vom staatlichen Notdienst aus. Das Einkommen seiner Frau belief sich auf etwa 181.000 UAH – dies sind Einkünfte aus Vermietung und unternehmerischer Tätigkeit.
Zur Erinnerung: Eine Erklärung ist ein öffentliches Dokument, das von Amtsträgern gemäß den gesetzlichen Anforderungen eingereicht wird. Bei Bedarf erstellen wir gerne eine kurze Pressemitteilung oder eine Version für soziale Medien.