Polizeibeamte haben den Vorsitzenden des Gemeinderats von Jabluniw in der Region Iwano-Frankiwsk, Jurij Kowal, wegen Amtsmissbrauchs entlarvt. Den Ermittlungen zufolge hat der Beamte die Pacht für kommunale Grundstücke ungerechtfertigt gekürzt, wodurch der Gemeinde ein Schaden von über 346.000 Griwna entstanden ist.
Laut Polizeibericht führte der Gemeinderat im Jahr 2022 zwei offene Auktionen zur Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen durch. Die Gewinner der Auktionen sollten jährlich 58.000 bzw. 105.000 Griwna zahlen.
Allerdings schloss Jurij Kowal unter Verletzung der Gesetzgebung und der Ergebnisse der Versteigerungen mit denselben Mietern Verträge ab, in denen die Miete auf 6,9 Tausend UAH bzw. 12,6 Tausend UAH gesenkt wurde. Dadurch gingen dem lokalen Haushalt erhebliche Einnahmen verloren.
Es handelt sich um Grundstücke im Dorf Ljutscha, das zur Gemeinde Jabluniw gehört. Aufgrund dieser Tatsachen wurde Jurij Kowal ein Verdacht nach zwei Artikeln des ukrainischen Strafgesetzbuches gemeldet: Artikel 364 Teil 1 (Amtsmissbrauch) und Artikel 366 Teil 1 (Amtsfälschung). Die Höchststrafe nach diesen Artikeln beträgt bis zu drei Jahre Gefängnis.
Dies ist nicht der erste Fall von Korruption im Zusammenhang mit Grundstücken in der Region. Am Vortag, am 6. August, wurde der Vorsitzende des Gemeinderats von Werchowyna, Wassyl Myzkanjuk, verdächtigt, gemeinsam mit einem Stellvertreter Bestechungsgelder in Höhe von 8.000 Dollar erpresst zu haben, um die Erlaubnis zu erhalten, auf einem gepachteten Grundstück ein Geschäft zu eröffnen.
Die Untersuchung dauert an.