Ab sofort prüft KI Dokumente in der Ukraine

Zum ersten Mal wurde in der Ukraine ein staatlicher Dienst eingeführt, der künstliche Intelligenz zur vorläufigen Dokumentenprüfung nutzt. Dabei geht es um die Ausstellung einer Veterinärlizenz im E-Permit-System.

So funktioniert das neue System

„ePermit“ ist eine staatliche Plattform für die Einreichung und Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung oder Änderung von Genehmigungen und Lizenzen. Reicht ein Unternehmer einen Antrag über das „Diya“-Portal ein, prüft das System automatisch die Unterlagen, unterstützt Experten bei der Entscheidungsfindung und gibt das Ergebnis der Prüfung zurück.

Das neue KI-Modul analysiert, ob alle notwendigen Daten vorhanden sind und ob Fehler oder Unstimmigkeiten vorliegen. Dadurch:

  • die Zahl der Ablehnungen sinkt,

  • die Bearbeitung der Anträge wird beschleunigt,

  • Experten können sich auf komplexere Fälle konzentrieren.

Es ist wichtig, dass alle Berechnungen im Inland durchgeführt werden, ohne dass Informationen ins Ausland übertragen werden, und dass dabei die Anforderungen der Cybersicherheit eingehalten werden.

Das Team stand vor Herausforderungen: Dokumente wurden oft in schlechter Qualität und mit handschriftlichen Notizen eingereicht; echte Daten können nicht zum Trainieren der Modelle verwendet werden; die Rechenressourcen in der Ukraine sind begrenzt. Um dies zu erreichen, verwendeten sie einen hybriden Ansatz: synthetische Daten, offene Modelle und adaptive Algorithmen, die speziell für den öffentlichen Sektor entwickelt wurden.

Die Einführung des KI-Moduls für Veterinärlizenzen ist nur der erste Schritt. Eine erfolgreiche Implementierung ermöglicht die Ausweitung der Lösung auf andere Genehmigungs- und Lizenzierungsverfahren und eröffnet damit eine neue Phase der Digitalisierung öffentlicher Dienste in der Ukraine.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ukraine griff die Sivash-Plattform an: ohne Panzerabwehrraketen und russische Aufklärungsausrüstung

Die ukrainische Marine greift eine russische Garnison auf der Bohrplattform Syvash an...

Auslandsreisen: Wie viele Ukrainer haben das Land in den letzten fünf Jahren verlassen?

Trotz der Pandemie und des umfassenden Krieges blieb die Mobilität der Ukrainer sehr hoch...

Centrenergo zahlte Vorschüsse für Kohle, die nicht geliefert wurde.

Während die Regierung neue Regeln und Zölle für 2026 vorbereitet...

Die „Todeszone“ dehnt sich aus: Was geschieht an der Front bei Pokrovsk?

Russische Truppen setzen ihren Vormarsch in Richtung Pokrowsk fort und nutzen dabei eine neue...

Welcher Feiertag ist heute: Was wird am 4. November in der Ukraine und weltweit gefeiert?

Heute ist in der Ukraine der Tag der Eisenbahner. Gläubige ehren den Heiligen...

Am 4. November wird es in der Ukraine kälter und regnerisch.

Am Dienstag, dem 4. November, war das Wetter in den meisten Regionen der Ukraine...

Kakao gegen Büroalltag: Britische Forscher entdecken natürlichen Schutz für Blutgefäße

Langes Sitzen, insbesondere bei Büroarbeiten oder beim Lernen,...

Ukrenergo-Management zahlte trotz Milliardenverlusten Boni – Prüfbericht

Der staatliche Rechnungsprüfungsdienst der Ukraine hat die Prüfung der Aktivitäten der PJSC "NEC..." abgeschlossen.