Deutschland stimmte zu, eingefrorene russische Vermögenswerte zum Wohle der Ukraine zu verwenden

Deutschland hat erstmals signalisiert, dass es bereit ist, den Plan der Europäischen Kommission zu unterstützen, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Hilfe für die Ukraine einzusetzen. Dabei geht es um 172 Milliarden Euro, die im Brüsseler Depot Euroclear gelagert sind.

Laut Politico erklärte Michael Klaus, der Europaberater von Bundeskanzler Friedrich Merz, Berlin sei „offen für neue, rechtlich tragfähige Lösungen“ in Bezug auf die Gelder. Dies stellt eine deutliche Kehrtwende in der deutschen Politik dar, die bisher alle unkonventionellen Ideen blockiert hatte.

Die Europäische Kommission schlägt vor, eingefrorene Vermögenswerte durch EU-garantierte Schuldverschreibungen zu ersetzen. Ein solcher Mechanismus würde Vorwürfe der illegalen Beschlagnahmung vermeiden und gleichzeitig die Finanzierung des ukrainischen Militärbedarfs ermöglichen.

Der Veröffentlichung zufolge übt Berlin sogar Druck auf andere EU-Länder aus, den Plan zu unterstützen. Er soll nächste Woche bei einem informellen Treffen der Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen diskutiert werden.

„Die Ukrainer brauchen Geld, um Waffen zu kaufen, und es gibt nicht viele Möglichkeiten“, betonte Klaus.

Gleichzeitig stellen die Quellen von Politico klar: Deutschland plädiert dafür, den „Reparationskredit“ gezielt für militärische Unterstützung und nicht für den Wiederaufbau der Infrastruktur zu verwenden.

Moskau wiederum droht damit, alle Staaten strafrechtlich zu verfolgen, die es wagen, auf seine eingefrorenen Gelder zuzugreifen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

IWF: Ukraine-Krieg könnte bis 2026 andauern

Der Internationale Währungsfonds bestätigte die Wirtschaftsprognose für die Ukraine für...

Die Zahl der Fälle wegen „Erwachseneninhalten“ hat in der Ukraine zugenommen: fast 1.500 Verfahren

In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 werden fast...

Kiewer Polizeibeamter verdächtigt, durch Salzkauf 2 Millionen UAH verloren zu haben

Die Strafverfolgungsbehörden meldeten den Verdacht einem Beamten des städtischen Unternehmens „Straßen- und Instandhaltungsunternehmen“.

Abgeordneter Schewtschenko verdächtigt, 9 Millionen durch den Kauf von Luxusautos gewaschen zu haben

Der Abgeordnete Jewheni Schewtschenko wird verdächtigt, über 9 Milliarden Dollar gewaschen zu haben.

Ein beliebter ukrainischer Künstler kritisierte junge Sänger: Patriotische Klischees töten die Aufrichtigkeit in Liedern

Der Künstler Andriy Danylko, bekannt als Verka Serdyuchka, drückte seine...

Die Kontrolle über Kupjansk ist fast verloren, die Schlacht um Konstantiniwka beginnt nächste Woche

Die Lage in Pokrowsk bleibt kritisch. Quellen zufolge hat die ukrainische...

Verhandlungen in den USA scheiterten: Die Ukraine blieb ohne Waffen

Die ukrainische Delegation in den USA erlitt bei den Verhandlungen einen schweren Rückschlag …

Alkoholkonsum erhöht das Risiko für sieben Krebsarten

Experten fordern eine Stärkung der staatlichen Politik zur Begrenzung des Konsums …