Ehemaliger Beamter des staatlichen Finanzdienstes steht unter Verdacht, den Staat 108 Millionen UAH gekostet zu haben

Die Generalstaatsanwaltschaft hat einen ehemaligen hochrangigen Beamten des staatlichen Finanzdienstes wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs beim ukrainischen Finanzministerium angezeigt. Seine Handlungen führten zu erheblichen finanziellen Verlusten für den Staatshaushalt.

Die Untersuchung ergab, dass der Beamte, während er eine leitende Position in der Zentralstelle für Großsteuerzahler des staatlichen Finanzdienstes innehatte, seinen Untergebenen den rechtswidrigen Auftrag erteilte, einen Brief an die Hauptdirektion des staatlichen Finanzdienstes in Kiew zu verfassen. In dem Dokument wurde die Nichtumsetzung von Schlussfolgerungen zur Mehrwertsteuerrückerstattung an eines der privaten Unternehmen erwähnt.

Der Beamte begründete sein Vorgehen mit der Notwendigkeit zusätzlicher Kontrollen. Nach der Rücknahme der Schlussfolgerungen wurde jedoch keine Kontrolle durchgeführt, obwohl das Unternehmen einen gesetzlichen Anspruch auf Mehrwertsteuerrückerstattung hatte.

Infolgedessen erhielt das Unternehmen für seine Steuererklärungen für Februar bis April 2015 keine fristgerechte Steuerrückerstattung und ging vor Gericht. Das Gericht ordnete an, dass der Staat für die Verzögerung eine Strafe zahlen muss – fast 108 Millionen Griwna für den Zeitraum von Mai 2015 bis März 2021.

Somit entstanden dem Staatshaushalt Verluste in Höhe des genannten Betrags. Die Handlungen des ehemaligen Beamten werden gemäß Teil 2 des Artikels 364 des Strafgesetzbuches der Ukraine als Amtsmissbrauch eingestuft.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Transkarpatien verkaufte ein Arzt gefälschte Bescheinigungen, um die Mobilmachung zu verzögern.

In Transkarpatien haben Polizeibeamte einen Plan zur illegalen Auslandsreise vereitelt...

Schmuggel, Geldströme und Geld: Wer kontrolliert die Polizei in den Regionen?

In der Ukraine ist die Polizei in zwei Welten gespalten:...

Psychologen geben Tipps, wie man den Kontakt zu Angehörigen über das Smartphone nicht vernachlässigt.

Das Phänomen des „Phubbing“ – das unabsichtliche Ignorieren von Menschen zugunsten eines Smartphones –...

Der aus Charkiw stammende Sportler Lemeshchenko wurde in Russland zu 19 Jahren Gefängnis verurteilt.

In Moskau wurde Julia Lemeshchenko von einem Gericht der Anklagepunkte für schuldig befunden...

Polizei findet 15-jähriges Mädchen, das Neugeborenes in der Nähe eines Mülleimers ausgesetzt hatte

In Schytomyr haben Polizeibeamte die Mutter eines Neugeborenen identifiziert, das am Abend tot aufgefunden wurde...

Personalumstrukturierungen bei den Gasverteilungsnetzen der Ukraine: Wer hat die Kontrolle über Schlüsselbereiche erlangt?

Nachdem Oleksiy Kalyna in die Geschäftsführung der Gasverteilungsnetze der Ukraine eingetreten war...

Traditionen zum Philemontag: Was Sie am 22. November tun und lassen sollten

Am 22. November gedenken orthodoxe Gläubige des Apostels Philemon –...

Wasser und Zucker: Wie ein Liter reine Flüssigkeit pro Tag das Risiko einer Hyperglykämie reduziert

Die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, erscheint so selbstverständlich, dass sie...