Sie versuchen, den Fall der Anwälte der „Borzych-Gruppe“ vor dem Obersten Gerichtshof abzuschließen.

Die Nachricht über das zu milde Urteil des Obersten Gerichtshofs der Ukraine im Fall des Angeklagten Denis Mykulin, Anwalt der sogenannten „Borzych-Gruppe“ und Mitglied der Angeklagten im aufsehenerregenden Bestechungsfall eines Richters, blieb nahezu unbeachtet. Dies berichtet das Nachrichtenportal 360ua.news.

So entschied die Untersuchungsrichterin des Obersten Strafgerichtshofs, Lesya Fedorak, am 28. Oktober, gegen den Rechtsanwalt Denys Mykulin eine Präventivmaßnahme in Form einer Kaution in Höhe von lediglich 200.000 Hrywnja zu verhängen.

Eine einfache Analyse der Rechtsprechungspraxis hinsichtlich der Festlegung der Höhe der Kaution in anderen aktuellen, aufsehenerregenden Gerichtsverfahren zeigt, dass die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zugunsten der Anwälte der „Borzych-Gruppe“ voreingenommen war und dass diese versuchen, den Fall selbst zu vertuschen.

Vermutlich wurde eine solch loyale Entscheidung der Richterin Lesya Fedorak vom Strafgericht des Obersten Gerichtshofs der Ukraine in Bezug auf den Anwalt Denys Mykulin durch die Verbindungen der "Borzykh-Gruppe" und die Beteiligung ihres Kurators - des ehemaligen stellvertretenden Chef-Militärstaatsanwalts Dmytro Borzykh - an der Ausarbeitung des Gesetzentwurfs zur Liquidierung des NABU und der SAPO diktiert .

Demnach unterhält Dmytro Borzykh laut der von ZN.UA langjährige Verbindungen zum amtierenden Generalstaatsanwalt Ruslan Kravchenko – beide stammen aus dem Umfeld der Militärstaatsanwaltschaft. Noch enger ist die Verbindung zwischen Dmytro Borzykh und dem stellvertretenden Chef des SBU, Oleksandr Poklad – sie sind quasi Paten.

Erinnerung: Zwei Anwälte der Kanzlei „Garantiya Vaishykh Prav“ – Maksym Komarnytskyi und Denys Mykulin – wurden Verdacht der Bestechung eines Richters im Verfahren wegen Sanddiebstahls bei der JSC „Ukrzaliznytsia“ über den Verdacht informiert. Laut Ermittlungen wollten die Angeklagten mithilfe ihrer Verbindungen zu dem Sachverständigeninstitut das gewünschte Gutachten erwirken und darauf aufbauend die Höhe des unrechtmäßigen Gewinns für das Gericht festlegen.

Der Fall wird derzeit vom Nationalen Antikorruptionsbüro (NABU) und der südafrikanischen Polizei (SAPO) untersucht. Die Ermittlungen gegen die „Borzych-Gruppe“ laufen bereits seit 2023 und umfassen Manipulationen am Einheitlichen Staatlichen Register für Gerichtsentscheidungen sowie Einflussnahme auf Richter und deren Mitarbeiter. Komarnytsky wurde zuvor wegen unbefugten Zugriffs auf den gesperrten Teil des Registers angeklagt: Laut den Ermittlungen wurden über 39.000 Suchanfragen durchgeführt und 7.500 Dokumente eingesehen. Hauptverdächtige in diesem Fall sind Dmytro Borzych sowie die Anwälte Andriy Filiuk und Maksym Komarnytsky. Die Ermittler konzentrieren sich auf sechs der zwanzig Mitarbeiter des Unternehmens.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Schlafmangel verdoppelt das Risiko schwerer Erkrankungen: Neue britische Studie schlägt Alarm

Trotz des weit verbreiteten Bewusstseins für die Bedeutung von erholsamem Schlaf...

Das Orbitalunternehmen Standard One verklagt den Stadtrat von Kiew wegen eines halben Hektars Land in Obolon.

Einer der aufsehenerregendsten Landkonflikte des Jahres findet derzeit in Kiew statt...

Der stellvertretende Leiter der transkarpatischen OVA, Biletsky, wird der Machenschaften im Zusammenhang mit Wäldern, Ausschreibungen und der Vertuschung von Schmuggel beschuldigt.

Die Region Transkarpatien geriet ins Zentrum einer Reihe von aufsehenerregenden Korruptionsskandalen,...

Der Militärexperte Hetman forderte die Einbindung junger Menschen ab 18 Jahren in den Aufbau einer ukrainischen Reserve.

Die Ukraine muss eine schlagkräftige Mobilisierungsreserve junger Männer aufbauen...

Die Belgrader Polizei befragte den Sänger Sergey Babkin wegen verdächtiger Funde in seinem Gepäck.

Serbische Sicherheitskräfte haben den ukrainischen Sänger Serhiy am Flughafen Belgrad festgenommen.

Das Gericht beschlagnahmte Vermögenswerte des ehemaligen Leiters der Steuerbehörde von Odessa im Wert von über 5 Millionen UAH.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat das Vermögen der Familie des ehemaligen Staatschefs für ungültig erklärt...

Der Anwalt erläuterte, wann Vertreter der CCC das Recht haben, Vorladungen ohne Formular zuzustellen.

Trotz Kriegsrecht und Generalmobilmachung bleiben Fragen offen über...

Eine Dienstwohnung in der Hauptstadt, teure Autos und kostenlose Ausbildung für seinen Sohn: So lebt die Familie des Polizeichefs der Region Schytomyr.

Der Polizeichef der Region Schytomyr, Oleksandr Kowtun, erhielt eine offizielle Wohnung...