Die Erde beschleunigt sich: Warum der 10. Juli 2025 der kürzeste Tag der Geschichte wurde

Am 10. Juli 2025 stellte die Erde einen neuen Rekord auf: Die Tageslänge verkürzte sich um 1,36 Millisekunden gegenüber den üblichen 24 Stunden. Dies ist der kürzeste Tag seit Beginn moderner Beobachtungen. Die Daten wurden vom International Earth Rotation Service (IERS) und dem US Naval Observatory aufgezeichnet, und die Nachricht wurde von CNN bekannt gegeben.

Ähnliche Phänomene werden in den kommenden Tagen erwartet – insbesondere dürften auch der 22. Juli und der 5. August kürzer ausfallen als üblich. Gründe dafür sind der Gravitationseinfluss des Mondes, jahreszeitliche Veränderungen in der Atmosphäre, geophysikalische Prozesse im flüssigen Kern des Planeten und die Auswirkungen des Klimawandels.

Warum ist das für die Welt wichtig?

Obwohl der Verlust einer Millisekunde im Alltag kaum spürbar ist, ist er für die Technologie von entscheidender Bedeutung. Die koordinierte Weltzeit (UTC), die Grundlage für Satellitennavigationssysteme, Finanztransaktionen, Telekommunikationsnetze und Rechenzentren, ist auf hochpräzise Atomuhren angewiesen.

Seit 1972 wurden 27 Schaltsekunden eingeführt, um die Verlangsamung der Erdrotation auszugleichen. Doch nun ist die Situation anders: Die Erde beschleunigt. Dies könnte zu einem historischen Ereignis führen – der ersten Subtraktion einer „negativen Sekunde“. Experten warnen, dass eine solche Operation zu schwerwiegenden technischen Störungen führen könnte – ähnlich dem „Jahr-2000-Problem“.

Die Rolle des Klimas bei der Veränderung des Rhythmus des Planeten

Der Klimawandel beeinflusst auch die Geschwindigkeit der Erdrotation. Das Abschmelzen der Gletscher in Grönland und der Antarktis führt zu einer Umverteilung der Erdmasse, was wiederum die Rotation leicht verlangsamen kann. Dank dieses Effekts stellt sich die Frage nach der Subtraktion einer Sekunde heute nicht mehr.

Obwohl wir diese Veränderungen physisch nicht spüren, bereitet sich die Welt allmählich auf technologische Herausforderungen vor. Wissenschaftliche Teams in verschiedenen Ländern beobachten die Veränderungen der Tageslänge und arbeiten daran, globale Systeme an die neuen Bedingungen anzupassen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

So entfernen Sie einen Splitter sicher: Hausmittel und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Ein Nudelholz ist ein kleiner Fremdkörper, der unter … gerät.

Korruptionsverdächtiger kann das Land aufgrund von Verzögerungen im Fall verlassen

Gestern fand keine reguläre Sitzung des Obersten Antikorruptionsgerichts statt …

Neuer Android-Virus umgeht Antivirenprogramme und versteckt sich im System

Cybersicherheitsforscher haben eine neue Welle der Malware-Entwicklung registriert …

Der Oberste Gerichtshof der Ukraine verhaftete Vladyslav Marchenko im Fall der Korruption bei der Beschaffung von Verteidigungsgütern und dem Wiederaufbau von "Okhmatdyt".

Vladyslav Marchenko, verbunden mit dem Leiter der regionalen Militärverwaltung von Saporischschja …

Von 55 bis 1100 Euro: Sozialleistungen für Ukrainer in verschiedenen EU-Ländern

Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine waren Hunderttausende Bürger gezwungen...

Botschaftskandidatin mit Korruptionsspur: Was verbirgt Stefanishyna?

Olga Stefanishyna, die zuvor in einem Korruptionsfall angeklagt war, …

Das Gericht erklärte die Anlage eines Militärfriedhofs im Markhaliv-Wald für illegal.

Am 5. August 2025 entschied das Sechste Verwaltungsberufungsgericht …