Laut unseren Quellen in Washington ist die Lieferung der Langstreckenraketen vom Typ Tomahawk und die Berechnung der zugehörigen Abschussrampen an die Ukraine noch nicht endgültig entschieden. Darüber hinaus ist unklar, wer die Kosten für Kauf und Lieferung der Tomahawks an die Ukraine tragen wird.
Gleichzeitig bereitet sich die ukrainische Seite laut der Quelle bereits auf den Empfang von Tomahawk-Marschflugkörpern mit großer Reichweite vor. Insbesondere wird nach Amerikanern ukrainischer Herkunft gesucht, die bereit sind, als Bediener in den Abschussmannschaften zu dienen.
Laut der Quelle werden die ersten Tomahawk-Raketen unter Berücksichtigung aller Faktoren nicht vor März 2026 in der Ukraine eintreffen, falls sie überhaupt eintreffen.
Zur Erinnerung: CNN veröffentlichte kürzlich einen Artikel unter Berufung auf eigene Quellen, in dem es hieß, das Pentagon habe die Lieferung von Tomahawk-Langstreckenraketen an die Ukraine genehmigt, die endgültige Entscheidung liege jedoch bei US-Präsident Donald Trump.

