Hierarchie der „Diebe“ in der Kolonie: Wer und wie leitet das Gefängnis von innen?

Die Staatsanwaltschaft der Oblast Lwiw hat einen neuen Verdacht gegen eine 29-jährige Frau erhoben, die bereits wegen Drogendelikten in Untersuchungshaft sitzt. Ihr wird vorgeworfen, innerhalb und außerhalb von Gefängnissen kriminellen Einfluss ausgeübt und verbreitet zu haben.

Zuvor hatten die Strafverfolgungsbehörden festgestellt, dass die Verdächtige einer vierköpfigen organisierten kriminellen Gruppe angehörte, die einen Methadon-Lieferkanal zur Justizvollzugsanstalt aufgebaut hatte. Wichtig ist, dass die Frau auch nach ihrer Festnahme und ohne die Möglichkeit einer Kautionszahlung weiterhin kriminellen Einfluss ausübte.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Verdächtige während ihres Aufenthalts in der Kolonie den Status einer sogenannten „Aufseherin“ erlangte – einer informellen Führungspersönlichkeit unter den Gefangenen. Sie legte Verhaltensregeln fest, forderte deren Einhaltung und bestrafte Verstöße körperlich und seelisch. Gleichzeitig kontrollierte sie die Verteilung der Gelder aus dem Drogenverkauf, füllte den „Gemeinschaftsfonds“ und schlichtete Konflikte unter den Gefangenen.

Nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden hielt sich die Frau grundsätzlich an die „Diebestraditionen“ und verstieß vorsätzlich gegen das Gefängnisregime, was ihre Position in der Kolonie nur stärkte. Dies war die Grundlage für einen neuen Verdacht gegen sie – gemäß Artikel 255-1 Teil 2 des Strafgesetzbuches der Ukraine (Aufbau und Verbreitung kriminellen Einflusses).

Die vorgerichtlichen Ermittlungen werden von der Hauptdirektion der Nationalpolizei in der Region Lwiw mit operativer Unterstützung der Abteilung für strategische Ermittlungen und des Sicherheitsdienstes der Ukraine durchgeführt. Auch die operative Einheit des Lwiwer Gefängnisses Nr. 19 ist in den Fall involviert.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Woloshky stahl ein Mann Euro und Griwna und verlor sie sofort

Ein merkwürdiger, aber gleichzeitig auch ... Vorfall ereignete sich im Dorf Woloschki in der Region Riwne.

Wissenschaftler haben einen alten Mythos über Süßigkeiten entlarvt

Forscher haben den lange gehegten Glauben widerlegt, dass Süßigkeiten „trainieren“ …

Gefährliche Metalle im Schlamm des Kakhovka-Stausees gefunden

Auf dem Grund des ehemaligen Kachowka-Stausees entdeckten Wissenschaftler die Überreste gefährlicher...

Der Stadtrat von Odessa half einem Bauunternehmer, einen halben Hektar Küstenlinie auf Lanzheron zu erobern

Der Stadtrat von Odessa hat den Bauträger jahrelang bei der Entwicklung des … unterstützt.

Borodyanka nach dem „Wiederaufbau“: Wie 16 Millionen Griwna spurlos verschwanden

Borodyanka wird oft als Geschichte einer erfolgreichen Erholung nach dem russischen Krieg dargestellt.

Saporischschja: Unter dem Deckmantel der Krankenhausrenovierung wird die medizinische Versorgung eingeschränkt und der Boden für private Unternehmen bereitet

Saporischschja bereitet die Schließung des 9. Stadtkrankenhauses vor, angeblich aufgrund von …

Ukrainische Banken helfen beim Abheben von Millionen von Dollar unter dem Vorwand des Drohnenimports

Jeden Monat werden Dutzende Millionen Dollar illegal aus der Ukraine abgezogen durch...

Ehemalige Beamte des Innenministeriums und der Staatsanwaltschaft legalisieren Millionen durch Hotels, Energie und Entwicklung in den Karpaten

Ehemalige Beamte des Innenministeriums und der Staatsanwaltschaft legalisieren Millionen durch Hotels, Energie...