Die Leiterin des Gesundheitsministeriums der Kiewer Stadtverwaltung, Valentina Ginzburg, ist zurückgetreten, berichten Quellen aus dem Umfeld des Bürgermeisters. Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko unterzeichnete das Rücktrittsschreiben, das die Beamtin am 13. September eingereicht hatte.
Ginzburg leitet seit Oktober 2017 – also seit mehr als sieben Jahren – das medizinische System der Hauptstadt. Die Kiewer Stadtverwaltung hat sich nicht offiziell zu den Gründen ihres Rücktritts geäußert und auch nicht bekannt gegeben, wer ihre Aufgaben vorübergehend übernehmen wird.
Zur Erinnerung: Im Mai 2025 erschien auf der Website des Kiewer Stadtrats eine Petition mit der Forderung nach der Entlassung Ginzburgs. Sie war von Ärzten und Patienten der medizinischen Einrichtungen der Hauptstadt unterzeichnet worden. Der Bürgermeister betonte damals, eine Entlassung sei nur möglich, wenn es rechtliche Gründe dafür gebe. Ähnliche Forderungen wurden bereits 2019 laut.
Der Wechsel in der Leitung des Ministeriums könnte sich auf die Umsetzung wichtiger medizinischer Programme in der Hauptstadt auswirken – die Finanzierung von Krankenhäusern, die Digitalisierung des Gesundheitssystems und die Vorbereitung medizinischer Einrichtungen auf die Heizperiode.