Auftragnehmer der Zaporizhzhia OVA überhöhten Preise für Befestigungen, Verluste beliefen sich auf mehr als 6 Millionen Griwna

Ermittler des Büros für wirtschaftliche Sicherheit der Ukraine deckten gemeinsam mit der Abteilung für strategische Ermittlungen in der Region Saporischschja einen Plan auf, bei dem über 6,4 Millionen Griwna veruntreut wurden, die für den Bau von Befestigungsanlagen in der Region vorgesehen waren.

Den Ermittlungen zufolge handelten Beamte der regionalen Staatsverwaltung Melitopol in geheimer Absprache mit Vertretern der Privatunternehmen „Melcity“ LLC und „PBK „AKVI-BUD“ LLC. Bei der Ausführung von Verträgen überschätzten sie die Kosten für Material und Ausrüstung und gaben falsche Angaben in Kostenvoranschläge und Berichte ein. Dadurch konnten sie sich illegal mehr als 6,47 Millionen UAH aus Haushaltsmitteln aneignen. Forensische Untersuchungen bestätigten den Verlust für den Staat.

Am 7. August führten Polizeibeamte elf Durchsuchungen gleichzeitig durch und beschlagnahmten dabei Finanz- und Geschäftsunterlagen, Computerausrüstung, Mobiltelefone und Firmensiegel.

Gegen die Verantwortlichen beider Unternehmen wurde der Verdacht auf die Geldwäsche aus Straftaten gemäß Artikel 209 Teil 1 (Geldwäsche von Erträgen aus Straftaten) und Artikel 191 Teil 5 (Unterschlagung oder Veruntreuung von Vermögen in großem Umfang) des ukrainischen Strafgesetzbuches erhoben.

Beide Unternehmen pflegen langjährige Verbindungen zum Chef der Zaporizhzhia OVA, Ivan Fedorov. Schon vor der Besetzung Melitopols, als Fedorov Bürgermeister war, gewannen sie die meisten großen Ausschreibungen der Stadt. Wir berichteten dass Melitopol Generalunternehmer für den Bau der Eisarena war, ein Projekt, das in einen Korruptionsskandal verwickelt war.

Nach der Einnahme Melitopols durch die Russen versuchte Fedorov, weitere 59 Millionen UAH aus dem Staatshaushalt für die „Fertigstellung“ der Arena bereitzustellen, was einen öffentlichen Aufschrei und das Interesse der Strafverfolgungsbehörden auslöste.

Mit Fedorovs Ernennung zum Leiter der OVA in Saporischschja gewannen seine ehemaligen Auftragnehmer erneut große Ausschreibungen – nun insbesondere in Saporischschja für den Bau von Befestigungsanlagen. Im April 2024 machten die Medien auf überhöhte Preise aufmerksam, insbesondere für die sogenannten „Drachenzähne“ – das gängigste Element der Panzerabwehr.

Die Ermittlungen dauern derzeit an und die Beteiligung der regionalen Führung an der Veruntreuung von Geldern aus Verteidigungseinrichtungen könnte sich zu einem der aufsehenerregendsten Antikorruptionsskandale in Saporischschja entwickeln.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Fußballer Zinchenko und seine Frau präsentierten Rolex-Uhren im Wert von schätzungsweise 5 Millionen UAH

Oleksandr Zinchenko gratulierte seiner Frau Vlada Sedan rührend zu ...

Mit dem Partner des Bürgermeisters von Charkiw verbundene Unternehmen erhalten Aufträge und Grundstücke

In Charkiw wächst der Verdacht, dass der Bürgermeister der Stadt, Ihor Terekhov...

NABU-Fallteilnehmer Agro Gas Trading will Hafenanlage in Odessa privatisieren

Der Skandal um das Hafenwerk Odessa hat eine neue Fortsetzung erhalten. Das Unternehmen...

Nicht deklarierte Millionen des Ex-Direktors des Dnipropetrowsk-Instituts für forensische Expertise Serhiy Rozumny

Der ehemalige Direktor des Dnipropetrowsk-Forschungsinstituts für forensische Expertise, Serhiy Rozumnyy, alle …

Gas könnte im Januar ausgehen: Naftogaz wird finanzielle Machenschaften vorgeworfen

In der Ukraine wird zunehmend über die Gefahr einer Energiekrise gesprochen …

Schulen machen am 27. Oktober Ferien, aber nicht alle: Wo die Herbstferien abgesagt wurden

Ukrainische Schulkinder bereiten sich auf die Herbstferien 2025 vor, aber …

Massiver Telefonbetrug in Charkiw: Telefonisten geben sich als Bankangestellte aus

In Charkiw und der Region ist ein groß angelegtes Netzwerk betrügerischer Callcenter aktiv …

Oschadbank renoviert ein Büro in Kiew zum vierfachen Marktpreis

JSC "Oschadbank" hat einen Vertrag für die Sanierung der Räumlichkeiten des zweiten...