Psychologen geben Tipps, wie man den Kontakt zu Angehörigen über das Smartphone nicht vernachlässigt.

Das Phänomen des „Phubbing“ – das unbewusste Ignorieren anderer zugunsten des Smartphones – tritt im Alltag immer häufiger auf und beeinträchtigt Beziehungen zwischen Partnern, Familie und Freunden. Dieses Phänomen, bei dem jemand ständig zum Handy greift, um Nachrichten zu checken oder einfach nur Inhalte zu durchsuchen, kann zu dem Gefühl führen, von anderen vernachlässigt zu werden, und die Qualität der Interaktionen mindern.

Psychologen raten davon ab, sich für diese Angewohnheit zu verurteilen, sondern stattdessen bewusst zu entscheiden, wann man sein Handy benutzt. Caitlin Rieger, Dozentin am University College London, schlägt eine einfache Strategie vor: Jedes Mal, wenn man zum Telefon greift, sollte man dem Gesprächspartner den Grund dafür nennen und anschließend zum Gespräch zurückkehren. So kann man die Aufmerksamkeit auf den Gesprächspartner richten und die automatische Anziehungskraft des Geräts unterbrechen.

Forschungen von Claire Hart, außerordentliche Professorin für Psychologie an der Universität Southampton, haben zudem gezeigt, dass häufiges Phishing Beziehungen negativ beeinflusst: Betroffene fühlen sich zurückgewiesen, was einen Teufelskreis auslösen kann, wenn beide Partner ihr Handy benutzen und einander weniger Aufmerksamkeit schenken. Dies ist besonders in Familien auffällig, in denen Eltern ihr Handy intensiv nutzen – die Kommunikation mit den Kindern kann darunter leiden und deren Selbstwertgefühl kann sinken.

Experten betonen die Wichtigkeit von Transparenz und gegenseitiger Aufmerksamkeit. Schon kleine Verhaltensänderungen – wie die Angabe des Anrufgrundes und die anschließende Rückkehr zum Gespräch – tragen dazu bei, Beziehungen zu verbessern, gegenseitigen Respekt zu wahren und das Gefühl, ignoriert zu werden, zu vermeiden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Transkarpatien verkaufte ein Arzt gefälschte Bescheinigungen, um die Mobilmachung zu verzögern.

In Transkarpatien haben Polizeibeamte einen Plan zur illegalen Auslandsreise vereitelt...

Schmuggel, Geldströme und Geld: Wer kontrolliert die Polizei in den Regionen?

In der Ukraine ist die Polizei in zwei Welten gespalten:...

Der aus Charkiw stammende Sportler Lemeshchenko wurde in Russland zu 19 Jahren Gefängnis verurteilt.

In Moskau wurde Julia Lemeshchenko von einem Gericht der Anklagepunkte für schuldig befunden...

Polizei findet 15-jähriges Mädchen, das Neugeborenes in der Nähe eines Mülleimers ausgesetzt hatte

In Schytomyr haben Polizeibeamte die Mutter eines Neugeborenen identifiziert, das am Abend tot aufgefunden wurde...

Personalumstrukturierungen bei den Gasverteilungsnetzen der Ukraine: Wer hat die Kontrolle über Schlüsselbereiche erlangt?

Nachdem Oleksiy Kalyna in die Geschäftsführung der Gasverteilungsnetze der Ukraine eingetreten war...

Traditionen zum Philemontag: Was Sie am 22. November tun und lassen sollten

Am 22. November gedenken orthodoxe Gläubige des Apostels Philemon –...

Wasser und Zucker: Wie ein Liter reine Flüssigkeit pro Tag das Risiko einer Hyperglykämie reduziert

Die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, erscheint so selbstverständlich, dass sie...

Immobilien, Autos und sogar ein Flugzeug: Was besitzt der Vorsitzende des BEB der Region Poltawa, Oleg Pakhnits?

Oleg Pakhnits, Leiter der Territorialabteilung von BEB in Poltawa...