Das Ministerkabinett hat ein neues Verfahren zur Zertifizierung von Zollbeamten genehmigt. Alle Mitarbeiter des staatlichen Zolldienstes – rund 10.000 Personen – müssen sich einer Prüfung unterziehen. Das Finanzministerium erklärt: Es handelt sich um eine einmalige, universelle Zertifizierung, die die Einhaltung hoher beruflicher und ethischer Standards durch das Personal bestätigen soll, ohne die eine effektive Arbeit des Zolls nicht möglich ist.
Der Prozess besteht aus drei aufeinanderfolgenden Phasen. Zunächst werden Kenntnisse der ukrainischen Verfassung, des Zoll- und Antikorruptionsrechts geprüft. Anschließend werden logisches Denken und die Fähigkeit zur Informationsverarbeitung geprüft. Die letzte Phase ist ein Vorstellungsgespräch, in dem neben der Integrität auch die beruflichen Kompetenzen bewertet werden. Das Format selbst soll den Raum für Formalitäten minimieren und den tatsächlichen Ausbildungsstand jedes Mitarbeiters verdeutlichen.
Transparenz wurde als wichtige Sicherheitsmaßnahme identifiziert: Alle Phasen, einschließlich Tests und Interviews, werden auf Video und Audio aufgezeichnet, und die Ergebnisse werden auf der offiziellen Website des staatlichen Zolldienstes veröffentlicht. Auch Journalisten dürfen am Verfahren teilnehmen – nach Akkreditierung und Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung. Mindestens zwei Medienvertreter können bei jeder Phase anwesend sein.
Die Konsequenzen für die Mitarbeiter sind klar definiert. Die Verweigerung der Teilnahme oder das Nichtbestehen der Zertifizierung ist ein Grund für die Entlassung aus dem öffentlichen Dienst. Ziel der Regierung ist es, die Belegschaft zu „reorganisieren“ und Mitarbeiter, die die beruflichen Anforderungen oder Integritätsstandards nicht erfüllen, aus dem System zu entfernen. Gleichzeitig soll der erfolgreiche Abschluss aller Phasen das Vertrauen in diejenigen stärken, die täglich Zollverfahren durchführen.
Auch der Kontext ist aufschlussreich. Im Juli 2025 betrug die tatsächliche Zahl der Zollbeschäftigten 9.538 Personen, davon 632 in der Zentrale; das durchschnittliche Gehalt dort lag bei etwa 79.300 UAH pro Monat. Der Umfang der Zertifizierung bedeutet, dass das System in den kommenden Monaten einem ernsthaften Stresstest unterzogen wird: Eine Kombination aus juristischem Wissen, analytischen Fähigkeiten und ethischer Bewertung soll Antworten darauf liefern, wer bleiben wird und wer nicht.
Das neue Verfahren soll den Zoll transparenter und übersichtlicher machen: Klare Standards, die Bekanntmachung jedes einzelnen Schrittes und die persönliche Verantwortung für das Ergebnis sollen die Grundlage für weitere Veränderungen in diesem Bereich bilden. Die Ergebnisse der Zertifizierung werden offiziell veröffentlicht und dienen als Indikator für die Weiterentwicklung einer der wichtigsten staatlichen Institutionen.