Der aus Charkiw stammende Sportler Lemeshchenko wurde in Russland zu 19 Jahren Gefängnis verurteilt.

Ein Moskauer Gericht befand Julia Lemeschtschenko des Hochverrats und der Vorbereitung eines Terroranschlags für schuldig. Die 42-jährige Sportlerin erhielt eine Haftstrafe von 19 Jahren.

Laut russischen Ermittlungen soll Lemeshchenko im Oktober 2024 in St. Petersburg Strommasten gesprengt haben. Ihr wurde außerdem vorgeworfen, den Kommandanten des Luftwaffenstützpunkts Woronesch, Oberst Alexei Loboda, ausspioniert zu haben, der angeblich an der Bombardierung von Charkiw beteiligt war.

Während des Prozesses leugnete Lemeshchenko die Ereignisse nicht, bekannte sich aber nicht schuldig und erklärte, sie bereue ihre Taten nicht.

Es ist bekannt, dass Julia 2014 von Woronesch nach Charkiw zog. In der Ukraine betrieb sie Kraftdreikampf und wurde 2021 ukrainische Meisterin in dieser Sportart.

Die Gerichtsentscheidung löste Resonanz in der Sportwelt und bei Menschenrechtsaktivisten aus, die auf den politischen Charakter des Falles und die harten Sanktionen gegen ukrainische Staatsbürger auf dem Gebiet der Russischen Föderation hinweisen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Luxus im Labor: Soziale Netzwerke diskutieren über die Finanzierung der Renovierung von Tyulenevs Büro

Fotos aus dem Büro des ehemaligen Leiters von Charkiw...

In Transkarpatien verkaufte ein Arzt gefälschte Bescheinigungen, um die Mobilmachung zu verzögern.

In Transkarpatien haben Polizeibeamte einen Plan zur illegalen Auslandsreise vereitelt...

Schmuggel, Geldströme und Geld: Wer kontrolliert die Polizei in den Regionen?

In der Ukraine ist die Polizei in zwei Welten gespalten:...

Psychologen geben Tipps, wie man den Kontakt zu Angehörigen über das Smartphone nicht vernachlässigt.

Das Phänomen des „Phubbing“ – das unabsichtliche Ignorieren von Menschen zugunsten eines Smartphones –...

Polizei findet 15-jähriges Mädchen, das Neugeborenes in der Nähe eines Mülleimers ausgesetzt hatte

In Schytomyr haben Polizeibeamte die Mutter eines Neugeborenen identifiziert, das am Abend tot aufgefunden wurde...

Personalumstrukturierungen bei den Gasverteilungsnetzen der Ukraine: Wer hat die Kontrolle über Schlüsselbereiche erlangt?

Nachdem Oleksiy Kalyna in die Geschäftsführung der Gasverteilungsnetze der Ukraine eingetreten war...

Traditionen zum Philemontag: Was Sie am 22. November tun und lassen sollten

Am 22. November gedenken orthodoxe Gläubige des Apostels Philemon –...

Wasser und Zucker: Wie ein Liter reine Flüssigkeit pro Tag das Risiko einer Hyperglykämie reduziert

Die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, erscheint so selbstverständlich, dass sie...