In Dnipro haben Strafverfolgungsbehörden ein groß angelegtes Betrugsnetzwerk ausgehoben. Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaft Dnipropetrowsk deckten elf Callcenter auf, die unter verschiedenen Deckmänteln operierten.
Einige von ihnen agierten unter dem Deckmantel von Brokerfirmen. Ihre Betreiber überzeugten Bürger, in Kryptowährungen zu investieren und versprachen schnelle Gewinne aus dem Handel an der Börse. Andere betrügerische Gruppen gaben sich als Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Bank aus. Sie riefen Kunden an, rieten ihnen, angebliche „Schutzanwendungen“ zu installieren, verschafften sich so Zugang zum Online-Banking der Opfer und hoben Geld von deren Konten ab.
Bei den Durchsuchungen beschlagnahmten die Sicherheitskräfte mehr als 700 Ausrüstungsgegenstände, die die Arbeit von rund 300 Mitarbeitern unterstützten. Außerdem wurden Mobiltelefone, SIM-Karten, Wechsel, Bargeld, gefälschte Siegel und weitere Beweismittel gefunden. Ein Antrag auf Beschlagnahme der beschlagnahmten Gegenstände wird derzeit vorbereitet.
Die vorgerichtliche Untersuchung erfolgt gemäß Artikel 190 Teil 4 des ukrainischen Strafgesetzbuches (Betrug in besonders großem Umfang oder von einer organisierten Gruppe begangen). Die Strafverfolgungsbehörden identifizieren alle am kriminellen Netzwerk Beteiligten und die Opfer.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass kürzlich in Kiew ein betrügerisches Callcenter in der Kyrylivska-Straße aufgedeckt wurde. Dort boten Betrüger den Bürgern Investitionen mit hohen Renditen an, verschwanden dann aber mit ihrem Geld.