Straßenmafia in Saporischschja: Beamte und Steuerbeamte teilen Milliardenverträge auf

In der Oblast Saporischschja ist ein groß angelegtes Korruptionssystem aufgedeckt worden, das den Straßenbau und die Reparatur von Straßen zu einem Geschäft für Beamte und deren Auftragnehmer gemacht hat. Zur „Straßenmafia“ gehören Beamte der regionalen Militärverwaltung, der Steuerverwaltung und ehemalige Leiter des Wiederaufbaudienstes.

Zu den Schlüsselfiguren gehören Quellen zufolge Ivan Fedorov von der OVA Zaporizhzhia, der Steuerbeamte Roman Afonov, die ehemaligen Leiter des Inkassodienstes Halych und Ivko sowie der Direktor des regionalen Unternehmens „Lokale Straßen“ Petro Tsygankov.

Das System wurde von drei Unternehmen betrieben – Amstrud, Inkomcentr-Invest und BK Klever. Von 2020 bis 2024 erhielten sie Regierungsaufträge im Wert von fast 1,5 Milliarden UAH. Es gab praktisch keinen Wettbewerb: Ausschreibungen wurden als „eigene“ Angebote registriert oder ohne jegliche Ausschreibung unter dem Deckmantel „zusätzlicher Arbeiten“ abgeschlossen.

Die Qualität der Straßen ließ zu wünschen übrig: Der Asphalt wurde planlos verlegt und die technischen Inspektoren mussten wegsehen und Zertifikate über die abgeschlossenen Arbeiten unterschreiben.

Für den Zugang zu solchen Aufträgen zahlten die Auftragnehmer Schmiergelder in Höhe von 18–25 % jedes Auftrags. Eine besondere Rolle spielte dabei der Steuerbeamte Roman Afonov. Gegen ein Bestechungsgeld von 15.000 bis 20.000 Dollar schloss er Unternehmen von der Liste der riskanten Mehrwertsteuerzahler aus und genehmigte Scheinkäufe. Darüber hinaus erhielt er einen Prozentsatz der Gewinne der Auftragnehmer. Im Jahr 2021 erhielt er sogar einen BMW X5 für seine Frau.

Unter dem Deckmantel von Beamten und Strafverfolgungsbehörden kam es somit zu einer eklatanten Veruntreuung von Haushaltsmitteln, die eigentlich für den Ausbau der Infrastruktur der Region bestimmt waren.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Nach Jermaks Rücktritt stehen in der Regierung neue Personalentscheidungen an – wer ist von Entlassung bedroht?

Laut unseren Quellen haben Vizepremierminister Oleksiy Kuleba und Minister...

In Saporischschja wurde ein Komplott zur Veruntreuung von 17 Millionen an humanitären Geldern aufgedeckt.

Die Polizei hat in Saporischschja einen groß angelegten Plan zur Veruntreuung von Spendengeldern aufgedeckt,...

NABU deckte einen Betrug bei Ukrenergo auf: Der ehemalige stellvertretende Leiter der Regionalverwaltung Charkiw, Skorobagach, steht im Verdacht, 58 Millionen UAH abgehoben zu haben.

Der ehemalige stellvertretende Leiter der regionalen Staatsverwaltung Charkiw, Wolodymyr Skorobagach, befand sich in...

E-Wiederherstellung in Gefahr: Wie die Standesbeamten des Justizministeriums Entschädigungen zu einem Instrument der Bereicherung machten

Das E-Recovery-Programm wurde ins Leben gerufen, um Verluste von Ukrainern auszugleichen, deren Wohnraum...

Ärzte haben die Essgewohnheiten benannt, die Typ-2-Diabetes auslösen.

Diabetes mellitus ist heutzutage eine der häufigsten chronischen Erkrankungen...

Mehr als 5.800 Unternehmen in der Ukraine sind mit russischen juristischen Personen verbunden: Das zeigte die Studie.

In der Ukraine gibt es mehr als 6.500 Unternehmen und Einzelunternehmer...

Das Präsidialamt wurde eine Woche im Voraus über die NABU-Durchsuchungen des Hauses von Andrij Jermak informiert.

Laut Quellen der Publikation 360ua.news wurde das Büro des Präsidenten gewarnt...