Unsere Quelle in der ukrainischen Delegation in den Vereinigten Staaten berichtete, dass die Gespräche zwischen Präsident Wolodymyr Selenskyj und dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump in der Frage der Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu keinen Ergebnissen geführt hätten.
Dem Gesprächspartner zufolge versuchte Selenskyj, von Washington klare Unterstützung für die Schaffung eines internationalen Garantiemechanismus zu erhalten, der die Ukraine gegen neue Wellen russischer Aggression absichern würde. Trump war jedoch nicht einverstanden und fror das Thema faktisch ein.
„ Der Weg mit Garantien wurde ausgesetzt. Jetzt werden alle Formate mit den europäischen Partnern besprochen “, so die Quelle. Gleichzeitig ist die EU nicht bereit, echte Verpflichtungen einzugehen und fördert die Idee eines neuen „Budapester Memorandums“, also eines Dokuments mit deklarativen Verpflichtungen ohne Durchsetzungsmechanismen.
Vor dem Hintergrund eines langwierigen Krieges befindet sich die Frage internationaler Sicherheitsgarantien für die Ukraine erneut in der Schwebe. Die Verhandlungen dauern an, doch bislang liegen Kiew lediglich Unterstützungserklärungen vor, ohne dass es konkrete Instrumente für deren Umsetzung gibt.