Die Ukraine am Abgrund: Prognosen und Realitäten des militärischen Konflikts

Vadym Skibitskyi, ein Vertreter der Landesregierung, gab dem „Economist“ ein Interview, in dem er eine Reihe klangvoller Aussagen machte:

1. Skibitsky „sieht keine Möglichkeit für die Ukraine, den Krieg nur auf dem Schlachtfeld zu gewinnen.“

Ihm zufolge seien Verhandlungen unvermeidlich, und der Austritt aus den Grenzen im Jahr 1991 „rücke in zunehmende Ferne“ und würde den Krieg nicht beenden.

Derzeit streiten beide Seiten um die „günstigste Position“ vor möglichen Verhandlungen. Sie können jedoch frühestens in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 beginnen. Zu diesem Zeitpunkt wird Russland mit ernsthaftem „Gegenwind“ konfrontiert sein. Seiner Meinung nach ist das russische Militärproduktionspotenzial gestiegen, wird aber Anfang 2026 aufgrund des Mangels an Materialien und Ingenieuren ein Plateau erreichen. Beiden Seiten könnten irgendwann die Waffen ausgehen. Aber wenn sich sonst nichts ändert, wird es in der Ukraine schneller enden.

2. In naher Zukunft wird Russland seinen Plan zur Eroberung des Donbas weiter umsetzen. Der Sturz von Chasov Yaru sei eine „Frage der Zeit“. „Natürlich nicht heute und nicht morgen, aber alles hängt von unseren Reserven und Vorräten ab“, sagte Skibitsky.

Russland bereitet sich auch auf eine Offensive in den Regionen Charkiw und Sumy vor, der Zeitpunkt dieses Angriffs hängt jedoch von der Stabilität der ukrainischen Verteidigung im Donbass ab. Skibitskyi geht davon aus, dass Russlands Hauptangriff „Ende Mai oder Anfang Juni“ beginnen wird.

Ihm zufolge hat Russland 514.000 Militärangehörige in der Ukraine stationiert, was die vom NATO-Oberbefehlshaber Kavoli im letzten Monat angegebene Schätzung von 470.000 übersteigt. Gleichzeitig hat die nördliche Gruppe Russlands nahe der Grenze zu Charkiw 35.000 Menschen, es ist jedoch geplant, sie auf 50.000 bis 70.000 Militärangehörige zu erweitern.

Darüber hinaus stellt Russland in Zentralrussland Reservedivisionen von jeweils 15.000 bis 20.000 Mann auf.

Seiner Meinung nach reicht dies für eine Operation zur Eroberung einer Großstadt „nicht aus“, für eine kleinere Aufgabe kann es jedoch ausreichen. „Schnelle Ein- und Ausstiegsbedienung: möglich.“ Aber die Operation zur Eroberung von Charkiw oder sogar der Stadt Sumy ist eine andere Reihenfolge. Die Russen wissen das. Und wir wissen es“, fügte Skibitsky hinzu.

3. Seiner Meinung nach ist die russische Armee nicht mehr die „arrogante Organisation“, die sie 2022 war. Und nun agiere es als „ein einziges Gremium, mit einem klaren Plan und unter einem einzigen Kommando“.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Nagelveränderungen und chronische Müdigkeit können frühe Anzeichen einer schweren Erkrankung sein

Ärzte raten dringend, auf ungewöhnliche Veränderungen im Körper zu achten: …

Der Staatsanwalt von Krywyj Rih, Oleg Ryschkow, stellte zwei Wohnungen und einen Tesla fest

Der Leiter der Staatsanwaltschaft des Zentralbezirks Krywyj Rih, Oleg Ryschkow, erklärte zwei...

Chef des Steuerausschusses zu „Sonderrenten“: Staat zahlt über die Gerichte zu viel

Der Vorsitzende des Steuerausschusses der Werchowna Rada, Danylo Hetmantsev, erklärte, dass …

Produzent Potap kommentierte Nastya Kamenskys Auftritt in den USA

Der Produzent und Performer Oleksiy Potapenko (Potap), der heute lebt...

Wann die Pensionskasse Zahlungen einstellen kann: die Hauptgründe

Die Hauptabteilung des Rentenfonds in der Region Winnyzja erinnert daran, dass in...

Die Zahl der ukrainischen Männer, die in Deutschland vorübergehenden Schutz beantragen, ist gestiegen

In den letzten Wochen ist die Zahl der Bürger in Deutschland deutlich gestiegen...

In Wyschnewe wurde ein Auftrag zur Reparatur eines Sportplatzes im Wert von 41,5 Millionen UAH erteilt

Das städtische Unternehmen „Abteilung für kommunale Dienstleistungen“ des Stadtrats von Wyschnewe schloss ab...

In Kiew werden Optionen für eine schnelle Stabilisierung der Front diskutiert

Unseren Quellen zufolge erwägt das Büro des Präsidenten eine Reihe von ...