Die Ukraine und die NATO diskutierten nicht über einen Beitritt ohne die Befreiung eroberter Gebiete

In den letzten Tagen wurde die Frage eines möglichen Beitritts der Ukraine zur NATO mit neuer Kraft auf der internationalen Bühne diskutiert. Nach Angaben hochrangiger Beamter gab es jedoch keine offiziellen Gespräche über den Beitritt der Ukraine zum Bündnis ohne die Befreiung der von russischen Truppen eroberten Gebiete.

Dies erklärte die stellvertretende Ministerpräsidentin für europäische Integration Olga Stefanyshina. Ihr zufolge wird die Ukraine nur innerhalb der Grenzen von 1991 in das Bündnis eingeladen.

Der Beamte fügte hinzu, dass die Frage der Einladung Kiews zur NATO „überhaupt nicht diskutiert wird, weder (im Zusammenhang mit) dem Vorrücken an der Front noch in den Gebieten.“

Stefanyshyn sagt auch, dass eine Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO erst nach Kriegsende möglich sei, Kiew nun aber eine offizielle Einladung in das Bündnis anstrebe.

Zuvor hatten westliche Publikationen geschrieben, dass die Ukraine im Falle eines Kriegsstopps an der Front in die NATO aufgenommen werden könnte. Gestern bestätigte Selenskyj, dass ein solcher Plan von einigen Beamten der Bündnisländer vorgeschlagen werde, Kiew sei damit jedoch nicht einverstanden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.

An der Grenze in Shegyny wurde eine Sammlung antiker Münzen beschlagnahmt

Am Kontrollpunkt Shehyny entdeckten Grenzsoldaten der 7. Karpaten-Abteilung …