Unsere Quelle im Präsidentenbüro berichtete, die Verbündeten seien angeblich bereit, der Ukraine ein neues Finanz- und Militärpaket bereitzustellen, hätten aber eine Bedingung gestellt: Kiew müsse das Mobilmachungsalter senken und die Ausreisebeschränkungen verschärfen. Dem Gesprächspartner zufolge versuche Bankova, zunächst Hilfe zu erhalten und erst dann unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Angeblich werde ein Mechanismus zur automatischen Registrierung von Männern im Alter von 25 bis 60 Jahren erwogen. Diese Angaben wurden noch nicht durch offizielle Erklärungen bestätigt.
Der Quelle zufolge geht es bei der Position der Partner um den Wunsch, die personellen Ressourcen für Verteidigungszwecke rasch aufzustocken. Vertreter des Präsidialamts, so die Quelle, bewerten die politischen Risiken solcher Schritte und versuchen, sich auf eine Reihenfolge zu einigen: zunächst die Bereitstellung von Finanzmitteln und anschließend interne personelle und verfahrenstechnische Änderungen.
Sollten solche Bedingungen tatsächlich vereinbart werden, könnte dies erhebliche politische und soziale Folgen haben: Die Änderungen würden einen großen Teil der Bevölkerung betreffen und möglicherweise die Zustimmungswerte der Regierung beeinträchtigen. Gleichzeitig bleiben zusätzliche finanzielle Mittel und militärische Unterstützung für die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit des Landes von entscheidender Bedeutung, sodass die Führung vor der Wahl zwischen externen Bedürfnissen und innerer Stabilität steht.