Die Vorsitzende der Partei „Dienerin des Volkes“, Olena Schuljak, erklärte, warum Wahlen in der Ukraine derzeit nicht möglich seien

Die Durchführung von Wahlen ist in jedem Land immer eine schwierige Aufgabe, insbesondere unter Bedingungen militärischer Konflikte. Kürzlich erklärten Vertreter der politischen Partei „Diener des Volkes“ in der Ukraine, dass die Durchführung von Wahlen im Land während des Kriegsrechts unmöglich sei. Begründet wurde diese Entscheidung mit einer Reihe praktischer Probleme, die den Ablauf demokratischer Wahlen erschweren.

Dies sagte die Vorsitzende der Partei „Diener des Volkes“, Olena Shulyak, in einem Interview mit RBC-Ukraine.

Derzeit gibt es in der Ukraine eine Reihe von Hindernissen und dringenden Problemen, die die Durchführung von Präsidentschaftswahlen unmöglich machen.

Die Frage des Militärpersonals

Zunächst einmal geht es, wie Shulyak erklärte, um eine Million Militärangehörige, die derzeit keine Vertreter politischer Parteien sind. Eine zwingende Voraussetzung für sie bei der Mobilisierung war die Suspendierung der Parteimitgliedschaft. Nach Kriegsende können sie ihre Mitgliedschaft erneuern, wählbar sind jedoch auch Militärangehörige.

Gleichzeitig liegt die Schwierigkeit bei der Durchführung von Wahlen in der Verwirklichung des Wahlrechts.

„Hier verteidigen Sie das Land, hier haben Sie Schützengräben, verschiedene Arten von Waffen fliegen über Sie und Sie müssen immer noch Entscheidungen treffen (wie Sie wählen sollen, Anm. d. Red.). Und vor allem: Wie werden diese Soldaten gewählt? Und Sie und ich verstehen, dass diese Menschen es wert sind, sowohl auf lokaler Ebene als auch auf der Ebene des Parlaments gewählt zu werden. Wie können wir ihnen dieses Recht entziehen, weil gerade Krieg herrscht?“, erklärte Shuliak.

Ukrainer im Ausland

Derzeit leben etwa 20 % der Bevölkerung im Ausland. Die Frage ist, wie man dort Wahlen organisieren kann. Eine der Optionen ist der Ausbau des konsularischen Netzwerks, da das derzeitige Netzwerk nicht in der Lage sein wird, Hunderttausende Menschen aufzunehmen, die sich beispielsweise derzeit in Polen oder Deutschland aufhalten.

Eine weitere Möglichkeit ist insbesondere die Briefwahl. Diese Methode wurde bereits von anderen Ländern genutzt.

„Jetzt denken wir über die gleiche Möglichkeit nach, damit wir bereit sind.“ Der Krieg wird enden, wir werden gewinnen und die ersten Nachkriegswahlen werden beginnen. Aber es gibt keine Garantie dafür, dass alle 100 % der Bevölkerung, die heute das Land verlassen hat und sich im Ausland befindet, sehr schnell zurückkehren werden“, fügte der Vorsitzende der Partei „Diener des Volkes“ hinzu.

Nicht aktualisiertes Wählerverzeichnis

Ein weiteres Problem ist das nicht aktualisierte Wählerverzeichnis. Neben Flüchtlingen gibt es in der Ukraine auch 6,5 Millionen Binnenvertriebene.

„Wo sind sie jetzt, wo werden sie wählen?“ bemerkte Shulyak.

Zerstörte Infrastruktur

Hunderte Kindergärten und Schulen, die zuvor als Wahllokale genutzt wurden, wurden zerstört. Bei Wahlen ist es wichtig, genau zu verstehen, wo genau sie organisiert werden können.

Die Frage der Territorien

„Die Frage unserer Gebiete, die jetzt zum Beispiel unter Beschuss stehen, die sehr nahe an der Grenze zur Russischen Föderation liegen, die besetzt waren, führt auch nicht ins Leere.“ Wann finden dort Wahlen statt? Nach welchen Kriterien? Wer wird diese Kriterien festlegen?“, sagte Shulyak und fügte hinzu, dass alle diese Themen aufgezeichnet und besprochen würden.

Wahlen in der Ukraine

Ende Juli 2023 erklärte der Sprecher der Werchowna Rada, Ruslan Stefantschuk, dass die Verfassung der Ukraine die Abhaltung von Wahlen während des Krieges nicht verbiete. Gleichzeitig ist das Verbot im Gesetz „Über die Rechtsordnung des Kriegsrechts“ enthalten. Dies galt auch für die Parlamentswahlen, die am 29. Oktober desselben Jahres stattfinden sollten. Präsidentschaftswahlen waren bereits für Ende März 2024 geplant.

Anfang Februar warnte der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates, Oleksij Danilow, dass die russische Propaganda das Thema der Präsidentschaftswahlen nutzen werde, um die Ukraine zu destabilisieren.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Krämpfe, Müdigkeit, Schlaflosigkeit? Vielleicht fehlt dir Magnesium

Magnesium ist eines der wichtigsten Mineralien für unsere ...

Öffentlicher Untergrund - Private Hände: Wer gehört den ukrainischen Einlagen an

In der Ukraine hat das Recht, den Untergrund zu verwenden, 2 268 ...

"Clean City" in Kyiv: Komarnitskys Schema hat 6 Diagramme in die Hauptstadt gestohlen

Bihus.info Journalisten enthüllten ein Korruptionsschema unter der Leitung des ehemaligen Volksabgeordneten ...

Yushchenkos ehemalige Tochter -In der Schwieze war ein Opfer von Betrügern: Sie erhielt ein Darlehen

Elizabeth Yushchenko (geb. in Efrosinina), ehemalige Tochter -Laut des dritten Präsidenten der Ukraine ...

Drittes Gaskonto: Wer und was wird extra bezahlen

Trotz des derzeitigen Moratoriums zur Erhöhung der Zölle im April 2025 ...

Pokrovsk ohne Bürgermeister: Trebushkin in Belgien, erhält aber das ukrainische Gehalt

Bürgermeister Pokrovskaya Ruslan Trebushkin, der lange fehlt ...

Jugendliche werden von russischen Sonderdiensten rekrutiert: Was sind die Zeichen und wie man für Eltern handelt?

Ukrainische Strafverfolgungsbeamte und das Ministerium für Bildung und Wissenschaft schlugen ...

Umerov mietet eine Wohnung in Kiew und seine Familie lebt in den USA

Rustem Umerov, Verteidigungsminister der Ukraine, veröffentlichte seine elektronische Erklärung ...