Für Arbeitgeber ist der ideale Arbeitnehmer heute jemand, der nicht mobilisiert werden kann

Laut Libanova wird ein erheblicher Teil der Arbeitsplätze, die zuvor von mobilisierten Männern besetzt waren, nun auf Frauen sowie auf ältere Männer übertragen, die nicht der Mobilisierung unterliegen. „Aus Sicht des Arbeitgebers ist der ideale Arbeitnehmer heute jemand, der bereits 60 Jahre alt ist und daher nicht zur Armee eingezogen werden kann“, betonte Libanova.

Diese Situation wird für den Arbeitsmarkt zu einer neuen Realität. Der Arbeitskräftemangel zwingt Unternehmen dazu, aktiv nach Mitarbeitern für offene Stellen zu suchen, die bisher mit jüngeren Arbeitskräften besetzt werden könnten. Das Wirtschaftsministerium der Ukraine berichtet, dass das Land derzeit 4,5 Millionen zusätzliche Arbeitskräfte benötigt, was das Ausmaß des Problems unterstreicht.

Binnenmigration und demografischer Wandel

Neben Problemen auf dem Arbeitsmarkt wirkte sich der Krieg auch auf die demografische Struktur der Bevölkerung aus. Ella Libanova stellte fest, dass zu Beginn des Krieges etwa 1,5 Millionen Menschen die Ukraine verließen. Mittlerweile haben sich die Migrationsströme jedoch stabilisiert und es gibt keine nennenswerte Abwanderung oder Rückkehr der Bevölkerung.

Wichtig ist auch, dass die Binnenmigration die Zusammensetzung der Bevölkerung der Großstädte verändert hat. Beispielsweise leben heute in Kiew fast genauso viele Menschen wie vor dem Krieg, doch heute sind es überwiegend Einwanderer aus anderen Regionen. „Die Menschen aus Kiew sind gegangen und an ihre Stelle sind Menschen aus anderen Bezirken getreten“, bemerkte Libanowa.

Wirtschaftliche Herausforderungen und Lohnwachstum

Die Situation auf dem Arbeitsmarkt bleibt schwierig. Die Zahl der neuen Stellenangebote nimmt zu, die Zahl der Stellenbewerber bleibt jedoch nahezu unverändert. Dies führt zu höheren Löhnen, da die Arbeitgeber versuchen, die Arbeitskräfte anzuziehen, die sie benötigen. Aufgrund der Inflation wachsen die Realeinkommen der Bevölkerung jedoch deutlich langsamer.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Frontline Kramatorsk gibt Hunderttausende für Dächer und Schulreparaturen aus

Im Frontgebiet Kramatorsk, das täglich von Raketen bedroht wird ...

Medien erfuhren, dass der „Berater“ Ivan Khomenko hinter dem skandalösen Telegram-Kanal „Vidsich“ steckt.

Die Website From.ua hat eine Untersuchung veröffentlicht, die die Identität des zwielichtigen Eigentümers des skandalösen … enthüllt.

3.000 Dollar für Freispruch: Richter aus der Region Dnipropetrowsk bei der Annahme von Bestechungsgeldern ertappt

Nationales Anti -Korruption -Büro der Ukraine zusammen mit der spezialisierten Anti -Korruption -Staatsanwaltschaft ...

Der Hersteller elektronischer Kriegsführung Contra Drone wurde wegen der Verwendung von Kryptowährung zur Geldwäsche entlarvt

Ukrainischer Hersteller von elektronischer Kriegsführungsausrüstung unter der Marke Contra ...

Tetyana Snopkos Medienimperium: Wie Telegram-Kanäle zu einem Werkzeug für die Erpressung von Unternehmen wurden

Im Jahr 2023 veränderte sich die ukrainische Medienlandschaft mit dem Aufkommen von … rasant.

Die Ukraine testet Hochgeschwindigkeits-Abfangdrohnen gegen „Mahmids“

In der Ukraine hat die Zahl der Zerstörungen russischer Drohnen aufgrund von … erheblich zugenommen.

Ein vorbestrafter Großstadtunternehmer erhält 300 Millionen für die Verbesserung des Waldfriedhofs

UPC „Spezialisierter Kombinat von Versorgungsunternehmen“ des Exekutivorgans des Kiewer Stadtrats …