Das Schicksal der Ukraine liegt in den Händen des Westens. Warum es ohne die Hilfe von Partnern keinen „Plan B“ gibt

Der Blogger Yuriy Bogdanov hat schlechte und gute Nachrichten für die Ukrainer. Das Schlimme ist, dass die Ukraine ohne die Hilfe des Westens keinen „Plan B“ hat und auch nicht haben kann. Das Gute ist, dass uns niemand verlässt und es Hilfe gibt.

Ich habe zwei Neuigkeiten für Sie. Einer ist sehr gut. Einer ist sehr schlecht.

Ich habe brillante Ideen zum „Plan B für die Ukraine“ gelesen und gehört, falls „der Westen uns im Stich lässt“. Und darüber, dass wir alle Waffen selbst herstellen können und das ist alles, und wir werden genug Geld haben, wenn wir alles richtig machen. Darum geht es also in beiden Nachrichten.

Beginnen wir mit dem ganz Schlechten. Wir haben und können keinen Plan B haben.

Wenn unsere Partner aufhören, uns mit Geld und Waffen zu helfen, haben wir kein Glück. Früher oder später. Schnell oder langsam. Es sei denn, in Russland passiert ein epischer „schwarzer Schwan“.

Nein, wir haben keine interne Widerstandsfähigkeit, um einen solchen Krieg länger als ein paar Quartale ohne externe Ressourcenhilfe durchzuhalten. Darlehen oder Spenden.

Während des Ersten Weltkriegs überlebten nicht einmal Frankreich und Großbritannien, die beiden Kolonialreiche, damals die Volkswirtschaften Nr. 3 und Nr. 4 der Welt, den Ersten Weltkrieg ohne amerikanische (und ein wenig japanische) Kredite und Ressourcenlieferungen aus den Kolonien. Und je weiter der Krieg voranschreitet, desto mehr wächst diese Abhängigkeit von Krediten und Lieferungen und nicht umgekehrt.

1918 gab Frankreich im Krieg 4,5-mal mehr Geld aus, als es einnahm, und war tatsächlich bankrott. Frankreich, Shaker. Nicht die Ukraine. Frankreich. Kolonialreich. Und der „Bankier Europas“ vor dem Krieg.

Kaisers Deutschland, Nr. 2 in der Weltwirtschaft, Nr. 1 in Bezug auf Militärmacht, erschöpfte nach und nach sein Potenzial und verlor, sobald es sich in der Isolation befand (es war banal, von irgendwoher Kredite aufzunehmen oder Ressourcen zu nehmen).

Unsere geschätzte Gemeinschaft glaubt manchmal aufrichtig, dass die Ukraine den Krieg selbst bezahlen könnte, wenn sie wollte. Ob es darum geht, Waffen in Massenproduktion herzustellen, die komplexer sind als Drohnen und bereits beherrschte Ausrüstung, aber die Wahrheit ist, dass wir das industrielle Potenzial, das zu Sowjetzeiten existierte, längst verloren haben. Solche Fälle. Und es gibt keine solche Bevölkerungsgruppe. Solche Fälle 2.0. Nein, während des Krieges wird es auf unserem Territorium kein Wirtschaftswunder geben, denn es hat nie stattgefunden.

Das bedeutet nicht, dass wir nicht mehr tun können, als wir jetzt tun. Wir können und wir müssen. Aber die Wahrheit ist, dass wir ohne externe Geldversorgung (nein, kein ukrainischer Wirtschaftsrücken ist in der Lage, den Krieg zu führen) und andere Ressourcen dem Untergang geweiht sind. Daher wissen diejenigen, die von der Regierung einen „Plan B“ fordern, entweder, dass sie etwas Unrealistisches fordern, oder sie verstehen es nicht. Beide Schlussfolgerungen sprechen schlecht über sie.

Ja, die schlechte Nachricht ist, dass unser Schicksal nicht nur in unserer Hand liegt. Bedauerlicherweise.

Nun die sehr gute Nachricht.

Nein, niemand wird uns verlassen und entweder bezahlen und liefern. Oder alternativ morgen alleine kämpfen. In Europa erfolgt die Erkenntnis schneller als in Amerika. Was nun wirklich an einer Art existenziellem Scheideweg steht. Aber wir werden dieses Jahr Hilfe aus den USA bekommen.

Und deshalb werden wir – genauer gesagt wir, Europa, die Vereinigten Staaten, Japan, Korea usw. – mindestens ein Jahr Zeit haben, um entweder Russland entscheidenden Schaden zuzufügen oder unsere Fähigkeiten und Erwartungen neu auszurichten.

Es gibt noch eine weitere gute Nachricht. Auch in Russland läuft es nicht gut. Aber das ist ein Thema für ein anderes Gespräch.

Und was sollen wir tun? Kämpfen, arbeiten. Wenn nicht in der Bundeswehr, dann für die Bundeswehr. Du weißt es ohne mich. Eine schwach vorhergesagte Zukunft zu haben ist schwierig und äußerst unangenehm, aber wir haben trotzdem keine andere Wahl, als durchzuhalten und zu rudern. Nun, wenn wir und unsere Kinder in ihrem eigenen Land leben wollen, nicht in der Emigration oder in der Besatzung.

QUELLENFOKUS _
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wasser und Zucker: Wie ein Liter reine Flüssigkeit pro Tag das Risiko einer Hyperglykämie reduziert

Die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, erscheint so selbstverständlich, dass sie...

Immobilien, Autos und sogar ein Flugzeug: Was besitzt der Vorsitzende des BEB der Region Poltawa, Oleg Pakhnits?

Oleg Pakhnits, Leiter der Territorialabteilung von BEB in Poltawa...

Estland gewährt Ukrainern Unterstützung in Höhe von bis zu 26.000 UAH: Wer kann Zahlungen erhalten?

Von der russischen Aggression betroffene ländliche Haushalte in der Ukraine könnten...

Ein Staatsanwaltsehepaar aus der Region Poltawa erhielt mit 40 Jahren eine Vorzugspension und arbeitet weiterhin.

In der Region Poltawa haben die Staatsanwälte Andrij Wassyljowytsch Myronow und Paljonna...

Die Schauspielerin Natalka Denysenko und Yuriy Sawransky „verbrannten“ im selben Hotel in Odessa

Die Schauspielerin Natalka Denysenko und ihr Partner Yuriy Savransky, Beziehung...

Der Polizeichef von Uman erklärte eine Wohnung in einem exklusiven Wohnkomplex zu einem Preis, der zehnmal niedriger sei als der Marktpreis.

Der Leiter der Polizeibehörde des Bezirks Uman in der Region Tscherkassy, ​​Oleksandr Gnedov...

Ärzte haben fünf Symptome benannt, deren Ignorieren für Frauen gefährlich sein kann.

Die Frauengesundheit ist seit vielen Jahren ein Thema, das nicht mehr diskutiert wurde...