DTEK Energo plant, trotz groß angelegter Angriffe alle Kapazitäten wiederherzustellen

Die russische Aggression hat der Energieinfrastruktur der Ukraine einen verheerenden Schlag versetzt. DTEK Energo, einer der Hauptakteure der Branche, erlitt massive Verluste, kämpft aber weiterhin um die Wiederherstellung der Kapazitäten. Der Generaldirektor des Unternehmens, Ildar Saleev, gab Einzelheiten zur Situation und Pläne für die Zukunft bekannt.

Laut Saleev erlitten die Wärmekraftwerke von DTEK Energo mehr als 180 Angriffe russischer Truppen, die zum Verlust von 90 % der Kapazität des Unternehmens führten. Vorläufige Schadensschätzungen belaufen sich auf 350 Millionen US-Dollar.

Trotz der enormen Zerstörung setzt DTEK Energo die Restaurierungsarbeiten fort. Energietechniker arbeiten rund um die Uhr und versuchen, beschädigte Geräte so schnell wie möglich wieder funktionsfähig zu machen. Das Ausmaß der Zerstörung ist jedoch so groß, dass es Jahre dauern wird, bis sich die Lage vollständig erholt.

Das Unternehmen sucht weltweit aktiv nach Ersatzteilen und Geräten und erteilt Aufträge für die Produktion der erforderlichen Geräte in Fabriken auf allen Kontinenten. Die Spezialisten von DTEK Energo sind ständig auf der Suche nach Geräten, die in kürzester Zeit gekauft, geliefert und installiert werden können.

Im Jahr 2024 plant DTEK Energo, 4 Milliarden Griwna (etwa 100 Millionen US-Dollar) aus eigenen Mitteln für die Reparatur von Wärmekraftwerken auszugeben. Diese Mittel dienen ausschließlich der Wiederherstellung verloren gegangener Kapazitäten.

Trotz aller Schwierigkeiten hält DTEK Energo keine seiner Anlagen für „unwiederherstellbar“. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass alle Kraftwerke wiederhergestellt werden, sobald die Ukraine den Krieg gewinnen wird. Dieses Vertrauen ist die treibende Kraft für Energiearbeiter, die jeden Tag um jedes Kilowatt Strom für das Land kämpfen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Psychologen geben Tipps, wie man den Kontakt zu Angehörigen über das Smartphone nicht vernachlässigt.

Das Phänomen des „Phubbing“ – das unabsichtliche Ignorieren von Menschen zugunsten eines Smartphones –...

Der aus Charkiw stammende Sportler Lemeshchenko wurde in Russland zu 19 Jahren Gefängnis verurteilt.

In Moskau wurde Julia Lemeshchenko von einem Gericht der Anklagepunkte für schuldig befunden...

Polizei findet 15-jähriges Mädchen, das Neugeborenes in der Nähe eines Mülleimers ausgesetzt hatte

In Schytomyr haben Polizeibeamte die Mutter eines Neugeborenen identifiziert, das am Abend tot aufgefunden wurde...

Personalumstrukturierungen bei den Gasverteilungsnetzen der Ukraine: Wer hat die Kontrolle über Schlüsselbereiche erlangt?

Nachdem Oleksiy Kalyna in die Geschäftsführung der Gasverteilungsnetze der Ukraine eingetreten war...

Traditionen zum Philemontag: Was Sie am 22. November tun und lassen sollten

Am 22. November gedenken orthodoxe Gläubige des Apostels Philemon –...

Wasser und Zucker: Wie ein Liter reine Flüssigkeit pro Tag das Risiko einer Hyperglykämie reduziert

Die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, erscheint so selbstverständlich, dass sie...

Immobilien, Autos und sogar ein Flugzeug: Was besitzt der Vorsitzende des BEB der Region Poltawa, Oleg Pakhnits?

Oleg Pakhnits, Leiter der Territorialabteilung von BEB in Poltawa...

Estland gewährt Ukrainern Unterstützung in Höhe von bis zu 26.000 UAH: Wer kann Zahlungen erhalten?

Von der russischen Aggression betroffene ländliche Haushalte in der Ukraine könnten...