Wunderoperation in Lemberg: Wie ein Roboterchirurg einem 6-jährigen Mädchen das Leben rettete

In Lemberg fand eine einzigartige Operation statt, die dazu beitrug, das Leben eines sechsjährigen Mädchens, Polina Bidyuk, zu retten, das an einer seltenen Krankheit litt – dem Wilkie-Syndrom. Dieses Syndrom, das nur bei einem von tausend Patienten diagnostiziert wird, erschwerte ihr die Nahrungsaufnahme und führte dazu, dass sie innerhalb weniger Wochen 4 kg abnahm.

Polina aus Khmelnytskyi begann sich nach jeder Mahlzeit zu übergeben und ihre Eltern baten um Hilfe. Zuerst vermuteten die Ärzte eine Blinddarmentzündung, doch später wurde bei ihr nach einer Untersuchung das Wilkie-Syndrom diagnostiziert, eine Krankheit, die durch die Kompression des Zwölffingerdarms durch die Mesenterialarterie einen Darmverschluss verursacht.

Angesichts des Ernstes der Situation, als die medizinische Behandlung nicht half, entschieden sich die Lemberger Ärzte für einen chirurgischen Eingriff mit dem Robotersystem Da Vinci Si. Aufgrund der Lage der Organe in der kritischen Zone wurde die Operation äußerst schwierig, da Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenwege neben dem Zwölffingerdarm liegen.

Innerhalb von zwei Stunden führten die Chirurgen die Operation durch und schufen einen Bypass für die Nahrung, der die freie Darmschlinge mit der Oberseite des Zwölffingerdarms verband. Dadurch konnte die Nahrung unter Umgehung der Kompressionsstelle ungehindert in den Dünndarm gelangen.

Jetzt erholt sich Polina schnell, hat begonnen, sich gut zu ernähren und nimmt wieder zu. Dank der Roboterchirurgie und der hohen Professionalität der Ärzte konnte ihr Leben gerettet werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Nach dem Schaden am Kiewer BHKW-6 waren mehr als 200.000 Einwohner der Hauptstadt ohne Warmwasserversorgung - Quellen

Quellen der Publikation 360ua.news zufolge kam es nach dem feindlichen Angriff auf …

Der ehemalige Volksabgeordnete Rabinovich hat Geld über fiktive Agrarunternehmen abgehoben

Eine journalistische Untersuchung deckte ein groß angelegtes Komplott auf, das unter dem Deckmantel der „Bio-Wirtschaft“ betrieben wurde …

Selenskyj reist nach Washington: Was Kiew vom Treffen mit Trump erwartet

Die Beziehungen zwischen Kiew und Washington haben sich spürbar verbessert – und …

Volksvorzeichen am 16. Oktober: So bereiten Sie sich auf den Winter vor

Der 16. Oktober ist ein Tag voller Ereignisse und Symbolik: ...

Wettervorhersage für den 16. Oktober: Bewölktes Wetter ohne Regen erwartet

Am Donnerstag, 16. Oktober, wird es in Kiew etwas wärmer:...

Nagelveränderungen und chronische Müdigkeit können frühe Anzeichen einer schweren Erkrankung sein

Ärzte raten dringend, auf ungewöhnliche Veränderungen im Körper zu achten: …

Der Staatsanwalt von Krywyj Rih, Oleg Ryschkow, stellte zwei Wohnungen und einen Tesla fest

Der Leiter der Staatsanwaltschaft des Zentralbezirks Krywyj Rih, Oleg Ryschkow, erklärte zwei...

Chef des Steuerausschusses zu „Sonderrenten“: Staat zahlt über die Gerichte zu viel

Der Vorsitzende des Steuerausschusses der Werchowna Rada, Danylo Hetmantsev, erklärte, dass …