Die beliebte Bloggerin „Simbochka“, bekannt für ihre Videos auf Instagram, ist Gegenstand eines aufsehenerregenden Skandals geworden. Die staatliche Agentur „PlayCity“ verhängte gegen sie eine Geldstrafe von 4,8 Millionen Griwna wegen illegaler Werbung für ein Online-Casino.
Wie die Aufsichtsbehörden feststellten, veröffentlichte die Influencerin mit Millionenpublikum systematisch Inhalte, die Spielinhalte demonstrierten und Menschen dazu aufforderten, sich auf der Glücksspielplattform zu registrieren. Obwohl der Account, den sie in ihren Videos angeblich erstellt hatte, inszeniert und nicht real war, entband sie dies nicht von der Haftung.
PlayCity erklärte, dass solche Aktionen Merkmale manipulativer Werbung aufweisen, die bei den Abonnenten die Illusion eines leichten Gewinns erweckt. Besonders gefährlich sind solche Praktiken, wenn sie von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit einer großen Fangemeinde gefördert werden.
Die Regulierungsbehörde betonte, dass die Geldbuße als Signal für andere Medienvertreter dienen solle: Werbung für verbotene Produkte, insbesondere Online-Casinos, werde finanziell bestraft.
Zur Erinnerung: Im August 2025 wurden auf Initiative von PlayCity und der Firma Meta die Konten von sieben Bloggern, darunter „Simbochka“, gesperrt. Ihre Seite enthielt direkte Links zu Casinos und Videos mit fiktiven „leichten Gewinnen“.