Mann muss fast 50.000 Hrywnja zahlen, weil er illegal Brassen gefangen hat

Das Bezirksgericht Tscherkassy hat entschieden, dass ein Anwohner 49.470 Hrywnja für die Schädigung der Wasserlebewesen einfordern muss. Der Beschuldigte war zuvor wegen illegalen Fischens im Dnepr verurteilt worden, wo er mit einem verbotenen Netz 30 Brassen gefangen hatte. Das Gericht gab dem Staat und der Gemeinde Recht und stellte fest, dass der Umweltschaden vollständig entschädigt werden muss.

Laut den Unterlagen des Strafverfahrens Nr. 707/2015/25 befand sich der Mann im Dnepr-Flussgebiet in der Nähe des Dorfes Khudyaki und ließ ohne Erlaubnis ein verbotenes Netz von etwa 70 Metern Länge mit einer Maschenweite von 70×70 mm ins Wasser hinab.

Derartige Fanggeräte sind gemäß den Regeln für Amateur- und Sportfischerei ausdrücklich verboten. Durch den unerlaubten Einsatz des Netzes fing der Zuwiderhandelnde 30 Brassen.

Das Institut für Fischerei der Nationalen Akademie der Agrarwissenschaften schätzte in einem Schreiben vom 26. Mai 2025 den Schaden an den aquatischen biologischen Ressourcen auf 49.470 Hrywnja.

Während des Strafverfahrens wurde keine Zivilklage erhoben, und der Täter selbst leistete keinen freiwilligen Schadensersatz.

In einem separaten Zivilverfahren kam das Bezirksgericht Tscherkassy zu dem Schluss, dass der Mann verpflichtet sei, den gesamten der Umwelt entstandenen Schaden zu ersetzen.

Das Gericht bezog sich auf die Bestimmungen des Teils 4 des Artikels 68 des Gesetzes „Über den Umweltschutz“ und des Artikels 1166 des ukrainischen Zivilgesetzbuches, die die unbedingte Verpflichtung der Verletzer zur Entschädigung des verursachten Schadens vorsehen.

Mit der Entscheidung des Gerichts wird ein weiterer Präzedenzfall geschaffen, der Folgendes bestätigt: Die Haftung für illegales Fischen und die Verwendung verbotener Fanggeräte ist unausweichlich, und der dadurch verursachte Umweltschaden muss vollständig entschädigt werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Experten haben die schlechteste Schlafposition benannt

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass ihre Lieblingspose...

Der ehemalige Direktor von Spetstechnoexport, Barbul, gründete trotz des Gerichts ein Unternehmen in Warschau.

Der ehemalige Direktor des Staatsunternehmens „Spetstechnoexport“, Pavlo Barbul, dem der Oberste Gerichtshof...

Verdeckte Razzien: Wie die Tarpan-Struktur es schaffte, juristische Entscheidungen über Unternehmensrechte zu verhindern

Der ehemalige stellvertretende Stadtrat von Odessa, Ruslan Tarpan, der...

Student gewann Prozess gegen MES: Ausbildung wurde nicht als Umerziehung anerkannt.

Der Oberste Gerichtshof hat als Teil des Verwaltungsgerichtshofs einen Präzedenzfall geschaffen...

Das Gericht beschlagnahmte Luxusgüter im Wert von über 8 Millionen UAH von der Familie des stellvertretenden Polizeichefs von Kiew.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat die Beschlagnahme des Eigentums angeordnet...

Die Ehefrau des Moderators Ostapchuk sprach über den Hack seines Instagram-Accounts und die schmutzige Kampagne gegen die Familie.

Auf der Instagram-Seite des ukrainischen Moderators Wolodymyr Ostaptschuk bei Nacht...

Die Ukraine wird den Witkoff-Plan nicht akzeptieren, der Krieg wird mindestens bis zum Frühjahr 2026 dauern.

Die Ukraine wird den sogenannten Plan höchstwahrscheinlich nicht akzeptieren...