Staatsanwalt verliert nach Entscheidung des Obersten Gerichtshofs einen Teil der gespendeten Gelder

Das Oberste Antikorruptionsgericht der Ukraine gab der Forderung des SAPO-Staatsanwalts auf Grundlage der Unterlagen der NACP statt und erklärte Vermögenswerte im Wert von 1,64 Millionen Griwna, die dem Staatsanwalt einer der Abteilungen der Generalstaatsanwaltschaft gehörten, für unbegründet.

Nach Angaben der NACP erhielt die Staatsanwaltschaft von ihrer Mutter rund 1,95 Millionen Griwna als Geschenk für den Kauf einer Wohnung. Eine Analyse der Einnahmen und Ausgaben der Mutter ergab jedoch, dass ein Teil der Mittel, nämlich 1,64 Millionen Griwna, nicht legal erworben worden sein konnte.

Nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs unterliegen diese Vermögenswerte der Beschlagnahme gemäß Artikel 290 der Zivilprozessordnung der Ukraine. Gegen die Entscheidung kann innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Veröffentlichung des vollständigen Textes Berufung eingelegt werden.

Dieser Fall zeigt die Wirksamkeit des Kontrollsystems über den Lebensstil von Beamten und ihren Angehörigen. Die Nationale Agentur zur Korruptionsprävention überwacht aktiv die Rechtmäßigkeit des Erwerbs von Vermögenswerten und finanziellen Einnahmen.

Die Staatsanwältin und ihre Familie könnten verstärkt ins Visier der Strafverfolgungsbehörden geraten. Die Beschlagnahmung von Vermögenswerten soll anderen Amtsträgern als Warnung dienen, dass eine transparente Vermögenserklärung notwendig ist.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...