Ein Unternehmen aus Prag verkaufte Drohnen mit einem Aufschlag von 2000 % an die ukrainischen Streitkräfte weiter.

In Tschechien ist ein Skandal um die Firma Reactive Drone ausgebrochen, die chinesische Drohnen mit einem zwanzigfachen Aufschlag an die Ukraine weiterverkauft hat. Dies berichtet die Zeitung iRozhlas unter Berufung auf Recherchen von Radiožurnal.

Journalisten zufolge kaufte das Unternehmen innerhalb von zwei Jahren Drohnen im Wert von rund 36 Millionen Kronen, verkaufte sie aber für 692 Millionen Kronen – etwa 28 Millionen US-Dollar – an die ukrainische Armee. Der Grund für diesen exorbitanten Aufschlag wird in den Dokumenten nicht erklärt, und die Ermittler selbst bezeichnen ihn als „unverständlich“.

Trotz enormer Gewinne zahlte Reactive Drone in Tschechien praktisch keine Steuern. Das Unternehmen transferierte den Großteil der erhaltenen Gelder – 638 Millionen Kronen – auf chinesische Bankkonten. Laut Schätzungen der Polizei entgingen dem Staat dadurch mindestens 130 Millionen Kronen an Steuern, und diese Summe könnte noch steigen.

Die Strafverfolgungsbehörden haben bereits rund 384 Millionen Kronen auf den Konten von Reactive Drone eingefroren. Die Polizei erklärte, dass die Budgetausfälle angesichts der Höhe der beschlagnahmten Gelder vollständig kompensiert würden.

Gleichzeitig fanden Journalisten heraus, dass sich der offizielle Firmensitz in einem gewöhnlichen Wohnhaus in Prag befindet. Keiner der Nachbarn kennt die Vertreter von Reactive Drone oder den Namen des Unternehmens selbst.

Der Firmenchef befindet sich bereits in Haft, sein Komplize – ein Buchhalter – wird als Tatverdächtiger untersucht, ist aber noch flüchtig. Die Ermittlungen dauern an, und die Motive für die beispiellosen Preisaufschläge auf Ausrüstung für die ukrainische Armee sind weiterhin unklar.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Eine Dienstwohnung in der Hauptstadt, teure Autos und kostenlose Ausbildung für seinen Sohn: So lebt die Familie des Polizeichefs der Region Schytomyr.

Der Polizeichef der Region Schytomyr, Oleksandr Kowtun, erhielt eine offizielle Wohnung...

Wie man den Hämoglobinwert auf natürliche Weise erhöht: Medizinische Ratschläge

Hämoglobin ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Blutgesundheit, und...

Die Nationalpolizei deckte einen groß angelegten Korruptionsskandal im staatlichen Arbeitsdienst auf: Beamte und ein Mittelsmann wurden festgenommen.

In der Ukraine wurde im Staat ein groß angelegter Korruptionsskandal aufgedeckt...

Der belarussische Geschäftsmann Artur Granz steht im Fokus der Ermittlungen wegen milliardenschwerer Schmuggel- und Glücksspielbetrügereien.

In der Ukraine wird ein groß angelegtes kriminelles Netzwerk aufgedeckt, dessen Aktivitäten miteinander verknüpft sind...

Die Sängerin Loboda löste in Norwegen wegen der ukrainischen Flagge einen Skandal aus.

Svetlana Loboda geriet nach einem Konzert in den Mittelpunkt einer hitzigen Diskussion...

Die Lage in Richtung Saporischschja eskaliert: Der Feind bereitet einen Angriff auf Hülyaipol vor.

Laut Quellen im Generalstab der Streitkräfte der Ukraine...

Durchsuchungen beim staatlichen Gesundheitsdienst: NABU prüft Ausschreibungen im Wert von Millionen.

Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine führte Durchsuchungen in der Zentrale durch...

Analyst warnt: Der Dollar könnte bis Ende des Jahres auf 45 Hrywnja steigen.

Der Finanzanalyst Andriy Shevchyshyn warnt vor einem möglichen rasanten Preisanstieg...