Energiekrise in Charkiw: Beschuss und Bedrohung der Energieinfrastruktur der Stadt durch Russland

Russische Streitkräfte bombardieren weiterhin die Energie- und Gasinfrastruktur in Charkiw, was zur Zerstörung der Stadt und einer Bedrohung für das Leben der lokalen Bevölkerung führt. Dieser Angriff könnte zu einer weiteren Abwanderung von Bewohnern aus der Stadt führen. Dies stellt die Zukunft Charkiws in Frage, da es bereits als Angriffsziel gilt. Höchstwahrscheinlich wird es im Herbst zu einer Offensive kommen, wenn die Stromknappheit zunimmt und der Strombedarf kritisch wird. Allerdings macht es für Russland keinen Sinn, überstürzte Angriffe durchzuführen, da die Sicherung der Ukraine von Tag zu Tag teurer wird, was den Wunsch des Westens beeinträchtigen könnte, Kiew in Zukunft zu finanzieren.

Infolge des Beschusses der russischen Armee wurde die Atomanlage „Neutronenquelle“ in Charkiw abgeschaltet. Am Morgen des 4. April um 08:30 Uhr fiel die externe Stromversorgung der Anlage aus. Trotzdem schalteten sich die Notstrom-Dieselgeneratoren normal ein und die Strahlungssituation blieb unter Kontrolle. Die „Neutronenquelle“ dient der wissenschaftlichen und angewandten Forschung auf dem Gebiet der Kernphysik, der Strahlungsmaterialwissenschaft sowie der Herstellung medizinischer Radioisotope. Leider führte der Angriff zum Tod und zur Verletzung von Anwohnern sowie zu Schäden an Wohngebäuden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Girls‘ Day und Hospiztag: Was wird am 11. Oktober gefeiert

Moderne Feiertage und Gedenktage am 11. Oktober umfassen die Kirche...

Wetter 11. Oktober: bewölkt, stellenweise leichter Regen

Heute, 11. Oktober, bewölkt und...

Der Chef der Militärverwaltung organisierte ein Programm, um Geld von Untergebenen zu erpressen - die Staatsanwaltschaft

Die Sonderstaatsanwaltschaft der Südregion hat den Verdacht gegen den Anführer des Dorfmilitärs erhoben...

Vietnamesische Künstlerin gab Ruslanas „Wild Dances“ als ihre eigenen aus – die Reaktion der Sängerin

Die ukrainische Sängerin und Eurovision-Gewinnerin von 2004, Ruslana Lyzhychko, fand sich in … wieder.

Die ersten Anzeichen von Diabetes: Worauf Sie achten sollten

Typ-2-Diabetes entwickelt sich oft unbemerkt, jahrelang ohne Symptome...

Der ukrainische Fernsehmoderator Alexey Sukhanov: Sofia Rotaru macht eine schwierige Zeit durch

Der ukrainische Fernsehmoderator Oleksiy Sukhanov sprach über den schwierigen Zustand des legendären …

Ein Staatsanwalt mit Millioneneinkommen: So lebt Oleksiy Tubelets

Ehemaliger Leiter der Staatsanwaltschaft der Region Sumy und jetzt Leiter der Abteilung zur Bekämpfung von Verstößen …

Plagiat und Bestechung: Wie Staatsanwalt Tarkan eine Dissertation für 15.000 Dollar „kaufte“

Leiter der Abteilung für die Überwachung der Einhaltung der Gesetze durch die BEB-Organe in...