Energiedefizit im Winter 2024/2025, Ratschläge für Unternehmen und Bürger der Ukraine

Zu Beginn der Winterperiode 2024/2025 steht die Ukraine aufgrund der Folgen einer umfassenden Invasion vor großen Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung. Der Verlust von Erzeugungskapazitäten in einem großen Teil des Landes hat die Situation erheblich erschwert und die Möglichkeiten der Stromerzeugung eingeschränkt.

Volodymyr Kudrytskyi, Vorstandsvorsitzender von NEC „Ukrenergo“, betonte, dass sich das ukrainische Energiesystem mit erheblichen Schwierigkeiten auf die Winterperiode vorbereitet. Abhängig von der weiteren Entwicklung der Ereignisse, insbesondere einem möglichen Beschuss der Energieinfrastruktur, kann die Situation von pessimistischen bis hin zu optimistischen Szenarien variieren. Die erste betrifft die Fortsetzung des Beschusses, was zu weiteren Verlusten von Energieanlagen und Einschränkungen bei der Stromversorgung führen wird. Das optimistische Szenario geht von weniger Beschuss und der Möglichkeit der Wiederherstellung weiterer Energieanlagen aus.

Doch selbst in einem optimistischen Szenario wird die Ukraine mit einer großen Stromknappheit konfrontiert sein. Eine Rückkehr zum Energiesystem des Kernkraftwerks Saporischschja würde dieses Defizit erheblich verringern, die Wiederherstellung solcher Anlagen kann jedoch lange dauern.

Technische Erneuerung und Reparatur beschädigter Objekte, Investitionen in Solar- und Windenergie sowie die Reduzierung des Energieverbrauchs durch energieeffiziente Technologien sind Schlüsselrichtungen zur Bewältigung energetischer Herausforderungen. Wichtig ist auch der Stromimport aus Europa, der dazu beiträgt, das heimische Energiesystem zu entlasten.

Der Mangel an Abfangraketen gefährdet die Energiesicherheit der Ukraine und macht sie anfällig für Raketenangriffe. Die Gewinnung internationaler Unterstützung zur Stärkung der Luftverteidigungssysteme ist ein entscheidender Schritt zum Schutz kritischer Infrastruktur.

Zur Vorbereitung auf den Winter gehört die aktive Beteiligung aller Bereiche der Gesellschaft – von den Regierungsstrukturen bis hin zu den Bürgern. Die Gewährleistung der Energiesicherheit erfordert einen integrierten Ansatz und eine Zusammenarbeit auf internationaler Ebene, um aktuelle Herausforderungen zu bewältigen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Was ist für die Ukrainer bei Stromausfällen die bessere Wahl: ein Generator oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung?

Nach massiven russischen Angriffen auf das Energiesystem sehen sich die Ukrainer erneut mit... konfrontiert.

Kiewer Polizei nimmt Angreifer fest, der Mann in Restaurant verletzte

Im Kiewer Stadtbezirk Holosiivskyi nahmen Polizeibeamte einen 21-jährigen Ausländer fest, der...

Die Gemeinde Yagotyn erhält eine neue Mülldeponie und eine Abfallsortieranlage.

In der Nähe der Stadt Jagotyn in der Region Kiew soll eine moderne Mülldeponie gebaut werden...

Ein historischer Flügel in der Kiewer Innenstadt soll möglicherweise für Parkplätze abgerissen werden.

In Kiew, in der Olesya Honchara St., 43B, wurde ein teilweise zerstörtes...

Einkaufszentrum Gulliver im Zentrum eines Skandals: Wer trägt die Schuld an der Schließung des Komplexes?

In Kiew ist es rund um den Gulliver-Einkaufs- und Bürokomplex zu hitzigen Auseinandersetzungen gekommen. Oschadbank...

Während eines Auftritts einer ukrainischen Sängerin kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Ukrainern und Russen.

Während eines Konzerts von Svetlana Loboda in Chisinau kam es zu einer Schlägerei...

Die Ehefrau des ehemaligen Staatsanwalts Filchakov arbeitete unter seiner Leitung in der Staatsanwaltschaft.

Der ehemalige Staatsanwalt der Region Charkiw, Oleksandr Filchakov, derzeit stellvertretender Leiter...

Kyivgaz investiert Millionen in einen neuen Minivan für das Management

Am 3. November schloss die Kyivgas JSC eine Vereinbarung mit Avtomobilny ab...