Energieminister Galuschtschenko versucht alle davon zu überzeugen, dass es im Winter keinen Stromausfall geben wird

Heute, während der Fragestunde an die Regierung in der Werchowna Rada, dementierte Energieminister German Galushchenko Gerüchte über einen möglichen Stromausfall in der Ukraine im Winter. Er wies darauf hin, dass es viele Manipulationen und falsche Prognosen zu langfristigen Stromausfällen gebe und betonte, dass diese Schätzungen nicht der Realität entsprächen.

„Heute finden viele Manipulationen statt, es sind viele Experten aufgetaucht, die jeden Tag Informationen über 20 Stunden ohne Licht, etwa 18 Stunden, einwerfen.“ Tatsächlich wissen sie nichts. Daher sind alle diese Schätzungen bedingt und haben nichts mit der Realität zu tun“, betonte Galuschtschenko.

Wenn es keine kritischen Streiks im Stromnetz gebe, könne die Ukraine den Winter normal überstehen, so der Minister.

Auch Ministerpräsident Denys Schmyhal bestätigte, dass die aktuelle Situation in der Energiewirtschaft auf keine Stromausfälle hoffen lässt. Er stellte fest, dass Herbst und Winter ohne ernsthafte Unterbrechungen überstanden werden könnten, der Feind jedoch nicht mit dem Angriff aufhören werde. Shmygal warnte, dass es Informationen über mögliche massive Streiks im Stromnetz gebe, die die Situation verkomplizieren könnten.

Was die Bereitschaft für die Heizperiode betrifft, sagte Shmyhal, dass 82 % der Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen bereit seien, mit regionalen Unterschieden: In der Region Saporischschja liegt dieser Indikator bei 79 %, in der Region Cherson bei nur 54 %.

Was Energieexperten sagen

Der Direktor für Energieprogramme des Rasumkow-Zentrums, Wolodymyr Omelchenko, zeigte sich zuversichtlich, dass die Ukraine gute Chancen hat, einen Stromausfall zu vermeiden. Er geht davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit, die Integrität des Energiesystems zu erhalten, bei über 90 % liegt. Omelchenko wies auch darauf hin, dass durch den Import von Strom aus Europa eine teilweise Deckung des Defizits im Energiesystem möglich sei und dass es wichtig sei, sich auf die Wiederherstellung derjenigen Erzeugungskapazitäten zu konzentrieren, die noch wiederhergestellt werden können.

Jurij Koroltschuk, Experte am Institut für Energiestrategien, warnte vor mehreren möglichen Szenarien, darunter auch dem möglichen Zusammenbruch des Stromnetzes.

„Ukrenergo“ berichtete, dass es bei einer Temperatur von -10 Grad schwierig sein werde, das Gleichgewicht des Energiesystems ohne Stromausfälle sicherzustellen, das apokalyptische Szenario sei aber nicht unausweichlich.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Bodipos, der sich gegen Ozempika ausgibt: Warum Mode wieder eine Wahl zugunsten von Dünnheit getroffen hat

Vor zehn Jahren schien Bodybuilding ein Sieg im Laufe des Alters zu sein ...

Vitamin -Jugend: Wie schützt D den Körper nach 50 Jahren

Nach 50 Jahren verliert der Körper allmählich seine Fähigkeit, zu fasten ...

Die biologische Alterung hängt mit dem Grad der Demokratie und Bildung zusammen - Naturstudie

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern hat bewiesen, dass die biologische Alterung einer Person abhängt ...

Die SBU führt durchsuchte im Arterium: Zhevago erklärt politischen Druck, das Unternehmen bestreitet den Handel mit Russland

Am 16. Juli führten Strafverfolgungsbeamte im Pharmazeutischen Zentralamt durchsucht ...

SBU enthüllte einen IT -Spion: arbeitete für Besatzer und russische Unternehmen

Der Sicherheitsdienst der Ukraine hat den Eigentümer der IT-Firma der U-Bahn in Ivano-Frankivsk, ...

In der Region Lviv fälschte eine Frau Dokumente und exportierte Holz nach Polen

Strafverfolgungsbeamte enthüllten einen Bewohner der Region Lviv, der den illegalen Kanal organisierte ...

Larisa Kadochnikovs „Schatten der vergessenen Vorfahren“ erzählte Details von Beziehungen mit einem neuen Liebhaber

Berühmte ukrainische Schauspielerin Larisa Kadochnikov, die einmal spielte ...

In der Region Poltava, ein Mann, der seine Beine verlor

Das Bezirksgericht von Hadyatsky von Poltava Oblast wurde eines 46-jährigen Bewohners für schuldig befunden ...