Energoatom JSC plante eine Reihe von Einkäufen für die Menge an UAH 366,14 Mio. für den Bau neuer Power -Einheiten in der Khmelnytsky Nuclear Station (KHNPP) für 2025. Diese Einkäufe werden durch Geld bezahlt, das durch Energyatom für Strom gesammelt wird.
Laut Informationen, die im System "Prozorro" veröffentlicht wurden, werden die größten Einkäufe mit der Umfrage über bestehende Geräte und des Kaufs von Neuen in Bulgarien und den USA für die Fertigstellung von 3 und 4 Power -Einheiten sowie zum Bau von Power -Einheiten 5 und 6 in der vergangenen Woche in Verbindung gebracht.
Einer der Hauptkäufe ist der Kauf des AR1000 -Reaktors für Power Unit 5, das im Dezember 2023 mit der US -Firma Westinghouse abgeschlossen wurde. Die Kosten der Vereinbarung beliefen sich auf 16,42 Milliarden UAH, von denen 350 Millionen US -Dollar an die Ausrüstungsinstallation selbst und 137,5 Mio. USD für die Zahlung der Mitarbeiter und andere Ausgaben gehen. Die Versorgung mit Geräten wird im Jahr 2028 erwartet.
Nach den Informationen in den Medien plante Energoatom jedoch nur im Juli 2025 einen Ausschreibungsschild für diese amerikanische Ausrüstung im Wert von 120 Millionen UAH. Dies wirft die Frage auf, warum eine Vereinbarung über den Kauf von Ausrüstung ohne Überprüfung der körperlichen Verfassung abgeschlossen wurde.
Der Kauf der russischen Reaktoren VVER-1000, die nach dem Bau von NPP "Belen" in einem Lagerhaus in Bulgarien gespeichert ist, ist ebenfalls geplant. Im Jahr 2012 gab Bulgarien das Projekt auf, und russische Ausrüstung blieb ohne Gebrauch. Die Kosten für diese Reaktoren haben sich in zehn Lagerung von 600 Mio. USD auf 1,1 Milliarden US -Dollar gestiegen.
Darüber hinaus plant Energoatom im Februar 2025, 107 Millionen UAH für die Inspektion der Ausrüstung für die Khmelnytsky NPP -Einheit Nr. 3 auszugeben.
Die Situation beim Kauf und der Inspektion der alten und neuen Ausrüstung ist besorgt über die Transparenz und Effizienz der Ausgaben öffentlicher Mittel, zumal diese Mittel von Stromverbrauchern stammen.
Wir erinnern daran, dass im Sommer 2024 die Stromkosten für die Bevölkerung von 2,64 UAH/KW · H auf 4,32 UAH/kWh gestiegen sind. Experten zufolge sollte Energoatom, das mehr als 60% der Strom in der Ukraine produziert, für diese halben Jahr mehr als 30 Milliarden UAH aufbringen.