Zeit für ein Upgrade Ihres Heimnetzwerks: Wann Sie einen neuen Router kaufen sollten

Modernes Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Für Arbeit, Studium, Videotelefonie und Unterhaltung benötigen Sie ein stabiles und schnelles Netzwerk. Das Herzstück des Heim-Internets ist ein Router. Doch selbst die besten Modelle verlieren mit der Zeit an Leistung. Wenn Sie zunehmend Verlangsamungen oder Verbindungsabbrüche feststellen, sollten Sie über die Anschaffung eines neuen Routers nachdenken.

  1. Alte Geschwindigkeit passt nicht zum Tarif
    Viele ältere Router sind auf 100 Mbit/s begrenzt oder verfügen nur über einen Gigabit-Anschluss für Kabel. Dadurch schöpft WLAN nicht das volle Potenzial des modernen Internets aus. Um den Tarif voll auszunutzen, benötigen Sie einen Router, der mindestens 1 Gbit/s pro Schnittstelle unterstützt.

  2. Ständige Verbindungsabbrüche
    Lange Seitenladezeiten, Videounterbrechungen oder plötzliche Internetausfälle sind Anzeichen dafür, dass Ihr Router der Belastung nicht gewachsen ist. Hauptgründe dafür sind veraltete Komponenten, eine große Anzahl angeschlossener Geräte und Signalstörungen, beispielsweise durch benachbarte Netzwerke oder dicke Wände.

  3. Spontane Erwärmung
    Ein Router, der selbst bei geringer Belastung sehr heiß wird, muss ausgetauscht werden. Überhitzung signalisiert verschlissene Komponenten oder unzureichende Belüftung und kann zum Geräteausfall führen.

  4. Fehlende Updates und neue Funktionen:
    Ältere Modelle erhalten oft keine Firmware-Updates mehr, wodurch das Netzwerk anfällig für Hackerangriffe wird. Neuere Router bieten WPA3, Gastnetzwerke und Kindersicherung für eine sichere Internetnutzung.

  5. Ungleichmäßige WLAN-Abdeckung:
    Wenn Ihr Zuhause kein starkes Signal hat oder einige Räume überhaupt keins haben, kann das Problem an der Antennenstärke oder der Raumaufteilung liegen. Die Lösung ist ein Mesh-Router, der ein einheitliches Netzwerk mit nahtlosem Roaming bereitstellt.

Langsames Internet, häufige Abstürze, Überhitzung oder veraltete Firmware sind Anzeichen dafür, dass Ihr Router das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Ein modernes Modell sorgt für viele Jahre für ein stabiles, schnelles und sicheres Netzwerk.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie Alliance Bank und Firtash unter dem Deckmantel des Staates Milliarden stehlen

Das ukrainische Finanzkontrollsystem ist aufgrund von … bedroht.

Geheimnisse des SBU-Gebäudes: ohne Turm, aber mit Keller

Die Geschichte des Gebäudes in der Korolenko-Straße 33 (früher und heute …)

Fiktive Unternehmen und Beamte: Wer steckt hinter dem Verkauf verbotener Vapes?

Nach dem Verbot aromatisierter Vapes im Juli 2024...

Der Geschäftsmann Mitrokhin und seine Unternehmen werden des Betrugs in Höhe von Hunderten Millionen verdächtigt, so die SBU-Untersuchung

Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht ein groß angelegtes Geldwäschesystem …

Ukraine wird aufgefordert, dem OECD-Übereinkommen gegen die Bestechung ausländischer Amtsträger beizutreten

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ukraine eingeladen, beizutreten...

PrivatBank empfiehlt Neuausgabe von Karten für sichere Zahlungen

Um Störungen bei kontaktlosen und Online-Zahlungen zu vermeiden, bietet die PrivatBank...

Archäologen graben dekorative Fliesen und Geschirr in der Region Iwano-Frankiwsk aus

Während der letzten Expedition zur galizischen Burg in der Region Iwano-Frankiwsk ...

Militärische Sicherheit durch Korruptionsskandale des ukrainischen Panzerfahrzeuglieferanten gefährdet

Ukrainian Armored Vehicles LLC, einer der wichtigsten Lieferanten von gepanzerten Fahrzeugen und …