#Bihus.Info

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Drei Teilnehmer der Überwachungsoperation für Bihus.Info wurden in die Kampfzone verlegt

Drei Teilnehmer der Operation zur Verfolgung der Bihus.Info-Journalisten – Ihor Krawtschenko, Jewhen Konowalenka und Taras Sadownyk – wurden am... in die Kampfzone verlegt.

Bihus.Info geht davon aus, dass „die Überwachungskuratoren belohnt werden wollten“ – wie die SBU reagierte

Die Publikation Bihus.Info hat eine Anfrage an den Sicherheitsdienst der Ukraine bezüglich der erklärten Verleihung des Ordens von Danylo Halytskyi an Roman Semenchenko, den Leiter der Abteilung für den Schutz der nationalen Staatlichkeit und Mitarbeiter des SBU, gerichtet...

Druck auf Bihus.Info: Der Chef der SBU könnte Ende Februar im Rat sprechen

Die Werchowna Rada hat bereits eine Einladung an den Chef des Sicherheitsdienstes der Ukraine, Wassyl Maljuk, geschickt, um die Frage des Drucks auf das investigative Journalistenprojekt Bihus.Info anzusprechen. Dies wurde gemeldet von...

Der SBU-Chef bezeichnete die Verbreitung von Überwachungsvideos von Bihus.Info-Journalisten als „inakzeptabel“.

Der Chef des Sicherheitsdienstes, Vasyl Malyuk, äußerte seine Empörung über das Vorgehen einzelner Mitarbeiter der Abteilung zum Schutz der Nationalstaatlichkeit im Zusammenhang mit ihrer Beteiligung an der Überwachung von Journalisten...

Untersuchung der Skandale mit Bihus.Info und Nikolov: Die Polizei sprach über den Stand der Ermittlungen

In jüngster Zeit war die Ukraine von einer Reihe von Skandalen im Zusammenhang mit Journalisten geprägt. Am Tag zuvor wurde in die Wohnung von Yuriy Nikolov eingebrochen, Bihus.Info veröffentlichte geheime Dokumente und überwachte ihre...

BELIEBT

Stolars stilles Imperium: Wie Medwedtschuks Vertrauter Land in Kiew kontrolliert und Villen in Dubai baut

Trotz der lauten Verlautbarungen des SBU über die „Beseitigung“ prorussischer Einflüsse, ein Mitarbeiter...

Die Schweiz hat die Regeln für die Gewährung von Asyl an Ukrainer aus westlichen Regionen verkompliziert.

Ab dem 1. November 2025 tritt in der Schweiz Folgendes in Kraft...

Der ehemalige Leiter des staatlichen Fiskaldienstes, Nasirow, wurde für schuldig befunden und noch im Gerichtssaal inhaftiert.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof verurteilte den ehemaligen Leiter des staatlichen Finanzdienstes...

Centrenergo zahlte Vorschüsse für Kohle, die nicht geliefert wurde.

Während die Regierung neue Regeln und Zölle für 2026 vorbereitet...