#Flüchtlinge

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Ukrainische Arbeitgeber ziehen zunehmend Wanderarbeiter an

In der Ukraine rekrutieren Arbeitgeber zunehmend Wanderarbeiter, um offene Stellen zu besetzen. Laut HRD-Club-Mitbegründer Dmytro Degtyar arbeiten Ausländer hauptsächlich als Handwerker und...

Mariupol im Exil: Millionen für Arbeitsentgelte, doch die Menschen bleiben obdachlos

Der Ausgabenanteil des Mariupoler Haushalts beträgt derzeit 920 Millionen Griwna. Weitere 5 Milliarden Griwna blieben auf den Konten der Gemeinde unangetastet. Und während Tausende von Mariupoler Einwohnern versuchen...

Großbritannien verweigert Ukrainern massiv dauerhaftes Asyl wegen „sicherer Westukraine“

Seit Anfang 2025 lehnt das britische Innenministerium Anträge ukrainischer Bürger auf dauerhaftes Asyl systematisch ab und begründet dies mit „ausreichender Sicherheit“ …

Über 300.000 Menschen könnten die Ukraine im Jahr 2025 wegen des Krieges verlassen

Der Bevölkerungsabfluss aus der Ukraine wird im Jahr 2025 nicht enden, und das Tempo dieses Prozesses könnte sogar noch höher sein als von der Nationalbank prognostiziert. Im Inflationsbericht vom Juli...

Die EU möchte den Ukrainern "bewusst" helfen, nach dem Krieg nach Hause zurückzukehren und planen, den Schutz bis 2027 zu verlängern

Die Europäische Union bereitet sich darauf vor, das vorläufige Schutzprogramm für ukrainische Flüchtlinge bis März 2027 fortzusetzen. Über IT berichtet Politico in Bezug auf Quellen in der Europäischen Kommission.

BELIEBT

Wie die Online-Casinos Pin-Up, Cosmolot und FavBet Milliarden aus Russland abziehen

Öffentlich wird „Diya“ als Kriegserfolg dargestellt – der Staat...

Wie der stellvertretende Stadtratsvorsitzende von Buchanan, Oleksandr Tamozhny, Land an Bauträger verteilte

Der ehemalige stellvertretende Stadtrat von Buchanan, Oleksandr Tamozhny, Ehemann der Staatsanwältin,...

Die Schweiz hat die Regeln für die Gewährung von Asyl an Ukrainer aus westlichen Regionen verkompliziert.

Ab dem 1. November 2025 tritt in der Schweiz Folgendes in Kraft...