Die Situation der Energieversorgung in der Ukraine könnte kritisch werden, wenn der russische Beschuss anhält, warnt DTEK. Ihrer Meinung nach ist das Worst-Case-Szenario im Winter...
Der Preisanstieg wird mit der Notwendigkeit gerechtfertigt, veraltete und ineffiziente Kohlekraftwerke, die durch die jüngsten Raketenangriffe zerstört wurden, dringend wiederherzustellen. Es gibt keine Logik in diesen Aktionen. Zerstörte Kraftwerke produzieren nicht mehr...
Trotz der mehr als schwierigen Situation in der Ukraine gehören die Stromtarife im Land weiterhin zu den niedrigsten in Europa. Sie haben das Recht zu bleiben. Da das Wohlergehen der Ukrainer, wie...
Nach der Offensive russischer Truppen und dem Beschuss kam es in mehreren Regionen der Ukraine erneut zu Problemen mit der Stromversorgung. Die DTEK-Organisation berichtete, dass es aufgrund der Folgen dieser Beschusse notwendig sein wird,...
Die ehemalige Energieministerin der Ukraine Olha Buslovets, die durch ihre entschiedene Haltung gegenüber der Zerstörung der Kernenergie im Land bekannt wurde, plant nun die Rückkehr an die Macht. Ihr...
Der ehemalige stellvertretende Leiter der staatlichen Verwaltung der Stadt Kiew, Petro Olenych, wird der Korruption im Zusammenhang mit Grundstücksrechten verdächtigt, …