#Hetmanzew

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Die Ukraine will Pornos entkriminalisieren

Der Volksabgeordnete der Ukraine, Danylo Hetmantsev, kündigte seine Absicht an, die Aufnahme des Gesetzentwurfs zur Entkriminalisierung von Pornografie in die Tagesordnung der Werchowna Rada zu beantragen. Ihm zufolge ist die aktuelle Rechtslage...

Dmytro Rasumkow: Die Ukrainer leiden nicht nur unter dem Krieg, sondern auch unter gescheiterten Reformen

Der Parlamentarier Dmytro Rasumkow erklärte, dass die Lage in der Ukraine nicht nur durch die russische Aggression, sondern auch durch ineffektive Maßnahmen und Reformen der derzeitigen Regierung erschwert werde.

Den Ukrainern wird angeboten, Anleihen „zwangsweise zu verkaufen“, um die Armee zu finanzieren

Unter den Bedingungen von Krieg und wirtschaftlicher Instabilität sucht die Ukraine nach verschiedenen Möglichkeiten, Finanzmittel zur Unterstützung ihrer Streitkräfte zu beschaffen. Eine der am meisten diskutierten Optionen war der Plan...

Die Rentenleistungen steigen, aber die Inflation verschlingt die meisten davon

Zum 1. Oktober stieg die durchschnittliche Rentenzahlung in der Ukraine nominell um 9,4 % im Vergleich zum Vorjahr, aber unter Berücksichtigung der Inflation beträgt der reale Anstieg ...

Was wird den wirtschaftlichen Vorbehalt gegenüber der Mobilisierung ändern?

In der Ukraine könnte bereits in diesem Jahr ein System wirtschaftlicher Vorbehalte gegen Mobilisierung in Kraft treten. Dies sagte der Vorsitzende des Finanzausschusses der Werchowna Rada, Danylo Hetmantsev, in einem Interview. Von...

BELIEBT

Der ehemalige Leiter des staatlichen Fiskaldienstes, Nasirow, wurde für schuldig befunden und noch im Gerichtssaal inhaftiert.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof verurteilte den ehemaligen Leiter des staatlichen Finanzdienstes...

In der Hauptstadt gilt auf wichtigen Autobahnen wieder die winterliche Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.

Ab dem 1. November gilt in der Hauptstadt wieder die saisonale Höchstgeschwindigkeit...

Sie versuchen, den Fall der Anwälte der „Borzych-Gruppe“ vor dem Obersten Gerichtshof abzuschließen.

Die Nachricht über die zu „weiche Entscheidung“ des VAKS blieb fast unbeachtet...