#Maryana Bezugla

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Der Vorsitzende des Reservistenrates antwortete Bezuglii

Aufgrund des Personalmangels, der eines der aktuellen Probleme der ukrainischen Armee darstellt, hat eine Umverteilung des Personals in den Streitkräften der Ukraine begonnen. Militärpersonal wird jeweils zu Einheiten geschickt...

Skandale in der Führung der Streitkräfte: Bestechung von Barhylevych und Verschleierung von Sirsky

Am 28. September 2024 kam es in den ukrainischen Medien erneut zu Skandalen im Zusammenhang mit der Führung der Streitkräfte der Ukraine. Die Parlamentsabgeordnete Maryana Bezugla veröffentlichte Informationen über einen möglichen Korruptionsfall...

Oleksandr Syrsky hat die VLK bestanden und könnte bald im Rahmen des „Zaluzhnyi-Programms“ freigelassen werden.

Laut unseren Quellen im Generalstab hat der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, Oleksandr Syrskyi, die VLK bereits bestanden und könnte bald im Rahmen des „Zaluzhny-Schemas“ freigelassen werden. Gerüchte...

Nardepka Bezugla machte Ignat sauer

Die Volksabgeordnete Maryana Bezugla sorgte mit ihrer scharfen Kritik an der Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine für Aufsehen in Militärkreisen, was zu einem öffentlichen Konflikt mit dem ehemaligen Sprecher der Luftwaffe führte...

Maryana Bezugla kommentierte den Verlust von HIMARS und MiG-29

Die Volksabgeordnete Maryana Bezugla sprach über die jüngsten Verluste ukrainischer Militärausrüstung, insbesondere über die Zerstörung des Mehrfachraketenwerfers HIMARS im Oblast Sumy und den Angriff auf die ukrainische...

BELIEBT

Während den Ukrainern geraten wird, Gas zu sparen, zahlt Naftogaz seinen Topmanagern Millionen

Nach einem nächtlichen kombinierten Angriff auf Energie- und Gasanlagen ...

Die Zahl der Fälle wegen „Erwachseneninhalten“ hat in der Ukraine zugenommen: fast 1.500 Verfahren

In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 werden fast...

Kiewer Polizeibeamter verdächtigt, durch Salzkauf 2 Millionen UAH verloren zu haben

Die Strafverfolgungsbehörden meldeten den Verdacht einem Beamten des städtischen Unternehmens „Straßen- und Instandhaltungsunternehmen“.