#Zerstörung

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Die Vereinigten Staaten stellten 700 Millionen US-Dollar zur Unterstützung des Energiesystems der Ukraine bereit, das unter den russischen Angriffen gelitten hatte

Während seines Besuchs in Kiew kündigte US-Außenminister Anthony Blinken die Bereitstellung zusätzlicher 700 Millionen US-Dollar durch die Vereinigten Staaten zur Unterstützung des Energiesystems der Ukraine an. Diese finanzielle...

Die Trümmerräumung im Kiewer Wasserkraftwerk geht nach dem Angriff weiter: die neuesten Nachrichten von Ukrhydroenergo

Auf dem Kiewer Wasserkraftwerk, wo kürzlich ein Raketenangriff stattfand, sind die Arbeiten zum Abriss der Trümmer noch im Gange. Der Generaldirektor des Unternehmens „Ukrhydroenergo“ Ihor Syrota berichtete über den aktuellen Stand der...

Die Russen haben das WKW Kiew angegriffen

Am 26. August wurde die Ukraine erneut Opfer massiven Raketenbeschusses der Besatzer. Eines der Ziele des Angriffs war das Kiewer Wasserkraftwerk (WKW) in der Nähe von Wyschgorod. An...

Bei einem russischen Raketenangriff kamen an einem Tag 42 Menschen ums Leben

Am Montag, dem 8. Juli, wurden in der Ukraine 42 Menschen, darunter vier Kinder, bei einem Raketenangriff russischer Truppen getötet, berichtete der Pressedienst der Nationalpolizei der Ukraine in ...

Okhmatdyt nach dem Raketenangriff: Was erwartet das Krankenhaus ohne Wasser, Strom und Kommunikation?

Eine der größten medizinischen Einrichtungen in der Ukraine, das Kiewer Kinderkrankenhaus „Okhmatdyt“, wurde von russischen Raketen angegriffen, was zu Zerstörungen und großen Verlusten führte. Ein Krankenhaus, das...

BELIEBT

Mitarbeiter von Ukrzaliznytsia verkauften gestohlenen Dieselkraftstoff an Anwohner.

Laut der ukrainischen Nationalpolizei stahl die Gruppe Treibstoff von...

Kraftstoffkonzerne in der Region Charkiw verdienen Geld mit minderwertigem Diesel und Versorgungsaufträgen.

Der ehemalige stellvertretende Leiter der Charkiwer Regionalen Staatsverwaltung, Oleksandr Skakun, zusammen mit...

Der Leiter des staatlichen Finanzüberwachungsdienstes steht im Verdacht, Verbindungen zu Firtaschs Unternehmen zu unterhalten.

Der Leiter des staatlichen Finanzüberwachungsdienstes, Philip Pronin, befand sich in...

Korruption in Kriegszeiten: Wer kontrolliert wirklich die Geldströme in der Region Odessa?

Während die Einwohner von Odessa die Skandale um Bürgermeister Gennady Trukhanov verfolgen,...