Was vor einem Jahr als wirksam gegen feindliche Raketen galt, funktioniert heute möglicherweise nicht mehr – so die Einschätzung eines Generalleutnants, ehemaligen stellvertretenden Generalstabschefs der Streitkräfte der Ukraine …
Der Raketenangriff auf Kiew am 10. Oktober beschädigte wichtige Infrastruktur: Ein Teil des linken Ufers der Hauptstadt war lange Zeit ohne Strom, und Ukrenergo bezeichnet die Folgen als die schwerwiegendsten …
Gestern haben russische Streitkräfte massive Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine gestartet, was zu Stromausfällen in weiten Teilen Kiews und mehreren Regionen führte.
Analysten des Instituts für Kriegsforschung (ISW) haben festgestellt, dass die russischen Streitkräfte im September ihre Bestände an ballistischen Raketen und Marschflugkörpern konzentrierten, um an ausgewählten Tagen groß angelegte Übungen durchzuführen...
Das Kommando der ukrainischen Streitkräfte hat eine Reihe von Beschlüssen zur Stärkung der Luftverteidigung an der Front und an der Grenze gefasst. Dies gab der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Oleksandr Syrsky, bekannt und stellte fest, dass…