Die Menschheit sucht seit Langem nach dem Geheimnis eines langen Lebens – von Genetik über Superfoods bis hin zur Nanotechnologie. Doch der gefährlichste Feind eines langen Lebens scheint gar nicht in der DNA verborgen zu sein.
Chronische Schlaflosigkeit ist eines der häufigsten Probleme des modernen Menschen. Laut dem Neurologen und WHO-Experten Juri Flomin sind 25 bis 50 % der Bevölkerung betroffen.
Angstzustände sind für viele Menschen zum Alltag geworden – ständige Nachrichten, Arbeitsdruck, soziale Medien. Doch sie lassen sich bewältigen, nicht nur ertragen. Psychologen bieten verschiedene Möglichkeiten an…
Viele Menschen halten sich streng an eine Diät, zählen Kalorien und treiben regelmäßig Sport, doch die Waage bleibt unverändert. Experten weisen darauf hin: Der Grund dafür liegt möglicherweise nicht nur in …
In der heutigen Welt geht das Konzept des „Biohackings“ weit über wissenschaftliche Labore hinaus. Es geht nicht nur um Genexperimente – Biohacking bedeutet heute die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse…