#Ukraine

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

KNDS kündigt die Gründung einer Tochtergesellschaft in der Ukraine zur Herstellung von Waffen an

Der Waffenhersteller KNDS, ein Joint Venture zwischen dem deutschen Unternehmen Krauss-Maffei Wegmann und dem französischen Unternehmen Nexter Defence Systems, gab die Gründung seiner Tochtergesellschaft in der Ukraine bekannt. KNDS-Vertreter gaben bekannt...

Ein zusätzlicher Kraftwerksblock im Kernkraftwerk wird die Situation im Stromnetz vorübergehend entspannen

Durch die Inbetriebnahme eines zusätzlichen Kraftwerksblocks bei Kernkraftwerken können die Oblaste die Energiegrenzwerte leichter einhalten. Aufgrund der zu erwartenden Wärmebelastung wird die Verbesserung jedoch vorübergehender Natur sein...

Die dritte Angriffsbrigade rekrutiert Häftlinge für den Dienst – Maksym Zhorin

Die Rekrutierung von Häftlingen, die den Wunsch geäußert haben, zu dienen, sei für die Dritte Angriffsbrigade (3. ZShBr) zu einer separaten Abteilung geworden, sagte der stellvertretende Brigadekommandeur Maksym Zhorin. „Es war die richtige Entscheidung...

Russland hat in der Nacht einen massiven Angriff mit Drohnen und Raketen auf die Ukraine durchgeführt

In der Nacht des 7. Juni starteten russische Besatzungstruppen einen Angriff mit Drohnen und Raketen auf die Ukraine. In mehreren Regionen des Landes waren Explosionen zu hören. Der Angriff hat begonnen...

Die Ukraine fordert die USA und die EU auf, die Ausbildung von F-16-Piloten zu verbessern

Die Ukraine bittet die USA, mehr Piloten auszubilden, sieht sich jedoch mit einem eingeschränkten Zugang zum Ausbildungsprogramm konfrontiert. Die Regierung der Ukraine hat die Vereinigten Staaten offiziell aufgefordert,...

BELIEBT

Richter Selivon und seine Familie: Ausländische Immobilien und staatliche Datschen in Koncha-Zaspa

Das Betrugsbekämpfungsprojekt „190“ enthüllte, dass ein Richter des Handelsgerichts von Kiew...

Ehemaliger BEB-Detektiv, der der „Rage“-Einheit zugeteilt war, bevor er zur SSR versetzt wurde.

Offizielle Befehle, Beauftragungen, Schulungen – alles sieht nach Standard aus...

Die Schweiz hat die Regeln für die Gewährung von Asyl an Ukrainer aus westlichen Regionen verkompliziert.

Ab dem 1. November 2025 tritt in der Schweiz Folgendes in Kraft...