Wissenschaftler, die die einzigartige Fauna der Tschernobyl-Zone untersuchten, kamen zu unerwarteten Schlussfolgerungen: Das Gebiet, das zum Symbol einer der größten von Menschen verursachten Katastrophen in der Geschichte der Menschheit wurde, könnte...
Neue Forschungsergebnisse aus dem Jahr 2024 bestätigen, dass Schlaf nicht nur zur Wiederherstellung der Kraft beiträgt, sondern uns auch in die Lage versetzt, rationalere und fundiertere Entscheidungen zu treffen....
Jeder von uns kennt das Gefühl des Durstes. Wenn wir dieses Bedürfnis verspüren, kann ein Schluck Wasser besonders lecker und ermüdend wirken. Jüngste Untersuchungen von Wissenschaftlern haben ergeben, dass...
Es hat sich gezeigt, dass Delfine, insbesondere Große Tümmler, zu einem sozialen „Lächeln“ fähig sind, mit dem sie andere Delfine zum Spielen einladen. Dies wurde dank einer neuen Studie enthüllt, die von ... veröffentlicht wurde.
Forschern des Weizmann-Instituts ist ein bedeutender Durchbruch in der Materialwissenschaft gelungen, indem sie ein neues Verbundmaterial auf Basis von Cellulose und Aminosäuren entwickelt haben. Dieses innovative Material ist stark, essbar...