#Krieg

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Russland hat einen gewaltigen Schlag erlitten: Zerstörung und Verletzte in Lemberg, Saporischschja, Bucha, Kiew und Dnipro

Heute Morgen, am 15. Februar, wurde die Ukraine von einem kombinierten Raketenangriff Russlands getroffen. In Kiew und Dnipro sowie in den westlichen Regionen, insbesondere in..., waren Explosionen zu hören.

Wann wird die Kampfkraft Russlands rapide abnehmen? Bericht von Militäranalysten

Die russischen Streitkräfte werden voraussichtlich Ende 2024 ihren Höhepunkt erreichen und im Laufe des Jahres 2025 werden sich die Probleme mit ihrer logistischen Unterstützung verschärfen, so die analytische...

Die ukrainischen Streitkräfte bestätigten die Zerstörung des großen russischen Amphibienangriffsschiffes „Cesar Kunikov“

In der Mitteilung des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine heißt es, dass gemeinsam mit der Hauptnachrichtendirektion des Verteidigungsministeriums der Ukraine die Zerstörung eines großen Amphibienschiffs durchgeführt wurde...

„Bucha“: ein Film, der bereits vor seiner Premiere für heftige Kritik sorgte

Die künstlerische Adaption der Geschichten vom Februar-März 2022 aus dem russisch besetzten Buchi und den umliegenden Dörfern hat bereits mehrere Wellen der Kritik erfahren. Und das ist lange vor der Premiere. Der Film „Bucha“...

Die Streitkräfte der Ukraine haben ihre Stellungen um Bachmut verloren: Russische Streitkräfte rücken auf Chasiv Yar vor

Laut unserer Quelle im Generalstab erlitten die Streitkräfte der Ukraine schwere Verluste und verloren fast alle ihre Stellungen rund um Bachmut, die sie im Sommer erfolgreich zurückeroberten.

BELIEBT

Polizei warnt vor neuem Telegram-„Kreis“-Betrug

Die Polizei der Region Tscherkassy warnt die Bürger vor einer neuen Art von Online-Betrug, ...

Der Ehemann einer Richterin des Obersten Gerichtshofs erhält eine russische Rente und besitzt einen russischen Pass.

Richterin am Kassationsgericht für Wirtschaft des Obersten Gerichtshofs, Tetyana ...

Nach seiner Inhaftierung leitet Bolokhovets erneut das Staatsunternehmen "Wälder der Ukraine".

Anlässlich des Tages der Arbeit fand im Staatsunternehmen „Wälder der Ukraine“ ein Seminar statt …