Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat beschlossen, das Verfahren im Fall „Rotterdam+“ gegen die ehemaligen Mitglieder der Nationalen Kommission für die Regulierung von Energie und Versorgungsunternehmen der Ukraine, Oleksandr Formagei und Dmytro Kovalenko, einzustellen. Transparency International berichtete darüber...
Die Spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SAP) hat beim Obersten Antikorruptionsgericht (HACC) Klage wegen der zivilrechtlichen Beschlagnahme des Vermögens des Leiters einer Abteilung einer der Bezirksstaatsverwaltungen von Kiew eingereicht...
Die Spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft hat beim Obersten Antikorruptionsgericht Klage eingereicht, um unberechtigte Vermögenswerte eines Kiewer Polizeibeamten im Wert von über 7 Millionen UAH zurückzufordern. Der Fall betrifft den Chef...
Das Oberste Antikorruptionsgericht hat die ehemalige Leiterin der Nationalen Kommission für Energie- und Versorgungsregulierung (NKREK), Oksana Kryvenko, im Fall „Rotterdam+“ von der strafrechtlichen Verantwortung freigesprochen. Wie berichtet...
Gestern fand vor dem Obersten Antikorruptionsgericht keine reguläre Anhörung im Fall des Vorsitzenden des Antimonopolkomitees, Pawlo Kyrylenko, statt. Ihm wird eine illegale Bereicherung um mehr als 72 Millionen Dollar vorgeworfen.