#Europa

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Zwei Jahre Konflikt: Was ist in Zukunft zu erwarten? Prognosen von Experten

Der seit drei Jahren andauernde Krieg Russlands gegen die Ukraine ist noch lange nicht vorbei. Beide Seiten – der Kreml und die Ukrainer – zeigten Entschlossenheit, weiterzumachen...

Das Kernkraftwerk Khmelnytsky plant, nach der Inbetriebnahme neuer Blöcke das leistungsstärkste in Europa zu werden, sagte der Energieminister

Während des Telethons von Jedyni Nowyny kündigte Energieminister Herman Galuschtschenko die potenziellen Aussichten des Kernkraftwerks Chmelnyzkyj (KHNPP) an, das leistungsstärkste in ganz Europa zu werden. Beachten Sie, dass die Konstruktion...

In der Liste der stärksten Streitkräfte Europas belegt die Ukraine den vierten Platz

Im Jahr 2024 belegte die Ukraine im Global Firepower-Ranking der starken Armeen mit einem Wert von 0,2598 den 18. Platz und war damit die viertstärkste Armee in Europa. IN...

Ein Hoffnungsschimmer: Wird Europa die Ukraine ohne die USA bewaffnen können?

US-Präsident Joe Biden hat einer Verschärfung der Einwanderungspolitik zugestimmt und diesen Schritt unternommen, um Kritik seitens der Republikaner zu vermeiden und die finanzielle Unterstützung der Ukraine sicherzustellen. Von...

Europa wird der Ukraine nicht mit Waffen helfen können

Europa ist möglicherweise nicht einmal in der Lage, sich zu bewaffnen, ganz zu schweigen von der Ukraine. Dies ist laut The Economist. Der Ausgang von Zermürbungskriegen wird in der Regel bestimmt durch …

BELIEBT

Selenskyjs Verbündeter Timur Mindich könnte ins Visier der FBI-Ermittlungen geraten.

Einer der engsten Vertrauten von Präsident Wolodymyr Selenskyj, ein Geschäftsmann und...

„Vibe-Coding“ ist das Wort des Jahres 2025: Wie KI das Programmieren menschlicher macht.

Das britische Collins Dictionary hat den Begriff zum „Wort des Jahres 2025“ gekürt…

Ausschreibungen, Scheinfirmen und Verluste in Höhe von 380 Millionen: Was geschah bei Ukrenergo während der Amtszeit von Kudrytskyi?

Ukrenergo ist ein strategisches Staatsunternehmen, von dem die Stabilität des Energiesystems abhängt...

Die Schweiz hat die Regeln für die Gewährung von Asyl an Ukrainer aus westlichen Regionen verkompliziert.

Ab dem 1. November 2025 tritt in der Schweiz Folgendes in Kraft...